Innenstadt
Die
Lage dieses Stadtteils ist eindeutig zu erkennen: Er erstreckt sich rund um den
Stadtteil Altstadt und wird seinerseits umgeben von den Parks der Wallanlagen.
Die Innenstadt ist das wirtschaftliche Zentrum Frankfurts. Hier stehen die
meisten Wolkenkratzer des Bankenviertels, die unverkennbare Skyline von
Frankfurt. Bundesweit bekannt ist auch der Handelssaal der Deutschen Börse
durch die werktäglichen Berichte der Fernsehsender. Vor dem Monumentalbau aus
dem 19. Jahrhundert symbolisieren Bulle und Bär steigende (Hausse) und sinkende
(Baisse) Kurse.
Ebenfalls
geschäftig geht es auf der Zeil zwischen Konstabler- und Hauptwache zu, eine der
umsatzstärksten Einkaufsstraßen Deutschlands. Hunger nach dem Shopping? Gleich nebenan beginnt die die
Große Bockenheimer Straße, im Volksmund „Fressgass’“ genannt, mit internationaler
Küche und heimischen „Stöffche“. Auch Frankfurts Hochkultur ist in der
Innenstadt zu Hause: die Alte Oper mit ihrer berühmten Fassade, die städtischen
Bühnen (Schauspiel Frankfurt, Oper Frankfurt) und Goethes Elternhaus.
Typisch
Mainmetropole: Neben den Bankentürmen in der Neuen Mainzer Straße und der
Hektik der Zeil ist das Liebfrauenkloster mit seinem Innenhof eine Oase der
Ruhe und Besinnlichkeit.