Ehrungen im Sport
In Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen sowie langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit in Sportvereinen und -verbänden stiftet die Stadt Frankfurt am Main eine Sportplakette. Außerdem werden jedes Jahr die erfolgreichsten Sportler/innen des Jahres geehrt.
Im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Frankfurt am Main gibt es zwei große Ehrungsveranstaltungen – alle zwei Jahre im Frühjahr den Frankfurter Sportabend und jedes Jahr im Herbst die Frankfurter Sportgala.
2022 fand der Frankfurter Sportabend am 6. Mai in der Paulskirche statt. Die nächste Ausgabe ist 2024.
Die nächste Frankfurter Sportgala ist am 19. November 2022.
Bis 6.11.2022 lief das Online-Voting für die Sportler:innen des Jahres. Auf der Sportgala werden die Online-Gewählten sowie weitere herausragende Sportpersönlichkeiten geehrt und für ihre Leistungen gefeiert. Weitere Informationen auf Sportlerehrung FrankfurtExternal Link
Die Stadt Frankfurt am Main verleiht außerdem den mit 10.000 Euro dotierten Sportpreis "Sport kennt keine Grenzen".
Mit diesem Preis werden Personen, Vereine oder Organisationen ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für die Förderung und Umsetzung der gesellschaftsintegrativen Funktion des Sports in Frankfurt einsetzen und mit vorbildlichen Beispielen zeigen, wie Grenzen durch und im Sport überwunden werden können.
2021 wurde dieser Preis zum neunten Mal verliehen. Ausgezeichnet wurden neun Vereine, die in der Corona-Zeit mit kreativen Ideen geschafft haben, ihren Vereinsbetrieb fortzuführen und weiter zu entwickeln.