Schwanheim

An die hessische Staatsbahn wurde das im 19. Jahrhundert nassauische Schwanheim nicht angeschlossen, was für den Ort aber nicht weiter schlimm war: 1889 bekam er stattdessen eine Dampfstraßenbahn. Ihr Endbahnhof dient seit 1984 als Verkehrsmuseum Frankfurt am Main, in dem unter anderem der weltweit älteste erhaltene elektrische Straßenbahn-Triebwagen zu sehen ist. Ebenfalls besonders interessant: die Schwanheimer Wiese, die größte Frankfurts. Hier floss vor 10.000 Jahren der Urmain. Übrigens: die historische Klärbeckenanlage aus dem Jahre 1887 auf dem Gelände der Kläranlage Niederrad waren einst die modernsten Europas. Bis zur Grenzverschiebung 2018 gehörte sie tatsächlich zu Schwanheim.