Westend
![Brunnenanlage vor dem IG-Farben-Haus auf dem Campus Westend Brunnenanlage mit dem bronzenen Frauenakt ‚Am Wasser' von Fritz Klimsch vor dem IG-Farben-Haus auf dem Campus Westend der Goethe-Universität, (c) Stadt Frankfurt am Main, Foto: Stefan Maurer](https://frankfurt.de/-/media/frankfurtde/global/image/schulen-und-hochschulen/johann-wolfgang-goethe-universitaet/mau_westend_goethe-universitaet_campus-westend_brunnenanlage_nymphe_am-wasser_1000x563.jpg?la=de-dec5d34a679c33494f8eec090ce1cdb166&mw=640&mh=640&hash=3318F7C005F5AD7CB4F45D5430AA1AF1)
Bildung wird im Westend groß geschrieben, nicht nur durch Angebote im Botanischen Garten und im Palmengarten. Die Johann Wolfgang Goethe-Universität hat sich auf dem Gelände des Poelzig-Baus (früheres I.G.-Farben-Haus) den sicher schönsten Hochschulcampus Hessens gebaut, ihr Gründungsstandort auf dem Campus Bockenheim wird dagegen künftig nicht mehr genutzt. Das führt unweigerlich zum Thema Stadtteilgrenzen, denn auch das bekannte Senckenbergmuseum mit den gewaltigen Dinosaurier-Plastiken vor der Haustür gehört zum Westend. Das Museum besitzt eine der wichtigsten naturkundlichen Sammlungen Europas, viele Exponate sind einzigartig. Und auch der Messeturm, 257 Meter hoch und 1997 das höchste Bürohaus Europas, gehört zum Westend.