Harheim
Auch
Harheim gehört zu den Stadtteilen mit noch ländlichem Charakter, Fachwerkhäusern
und viel Natur. Einst siedelten hier am Ufer des Eschbachs die Römer (daher der
Straßenname „Am Römerbrunnen“) und mit einer solehaltigen Wasserquelle hat der
Ort sogar sein eigenes „Heilwasser“. Die im Süden angrenzende Nidda-Aue eignet
sich hervorragend für Spaziergänge und Radtouren. Auch der Bonifatius-Pilgerweg
führt an Harheim vorbei. Ein weiteres Kleinod ist das Naturschutzgebiet
Harheimer Ried, ein bedeutendes Vogelbrutgebiet, wo Sumpfdotterblumen und Binsen wachsen.
Das
Vereinsleben ist sehr reichhaltig: So organisiert der
Vereinsring einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Region. “Wozu brauchen wir
Frankfurt?“ fragten sich viele Harheimer, als sich vor über 40 Jahren gegen die
Eingemeindung heftiger Widerstand regte. Der Konflikt inspirierte sogar das
Fernsehen. Die sechsteilige TV-Serie „Die Wilsheimer“ stellte 1987 diesen
„Unabhängigkeitskampf“ mit heiteren und ernsten Episoden im fiktiven Ort
Wilsheim dar. Gedreht wurde natürlich in Harheim. Die Eingemeindung ist seit
1972 Realität, doch ihr Selbstbewusstsein haben sich die Einwohnerinnen und
Einwohner bewahrt. Ob's am besonderen Wasser im Untergrund liegt?