Rödelheim
Auch
Rödelheim gehört in die Reihe der Stadtteile, die 1910 nach Frankfurt
eingemeindet wurden, hat jedoch eine jahrhundertelange Geschichte. Diese reicht
bis ins Jahr 788 zurück, als der Ort als Radilenheim im Lorscher Codex erstmals
urkundlich erwähnt wurde. Von der Gründung berichtete damals auch der Bauer
Radilo, Namensgeber der Radilostraße.
Eng
mit Rödelheim ist auch der Name Brentano verbunden. Der Großkaufmann Georg
Brentano (1775-1851) erwarb an der Nidda einen Privatpark mit Landhaus und
baute ihn zum Landschaftspark aus. Der heutige Brentanopark mit seinem
Petri-Haus, einem Ort für kulturelle Veranstaltungen, ist heute die grüne Oase
Rödelheims. Auf einem früheren Teil des Parks ist das Brentanobad entstanden,
das größte Freiluftbad Hessens. Das Stadion am Brentanobad ist die sportliche
Heimstätte eines der wohl erfolgreichsten Frauen-Fußballteams überhaupt, des 1.
FFC Frankfurt.