UEFA EURO 2024

UEFA EURO 2024

Sportveranstaltungen

UEFA EURO 2024

Bis 14.7.2024: Fußball Europameisterschaft - mit insgesamt 4 Gruppenspielen und einem Achtelfinale in Frankfurt am Main.

EURO 2024 Logo Host City Frankfurt
EURO 2024 Logo Host City Frankfurt © Stadt Frankfurt am Main, Foto: -

Bis 14. Juli 2024 ist Deutschland Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft - der UEFA EURO 2024.

 

Zum zweiten Mal nach 1988 ist nicht nur Deutschland, sondern auch die Stadt Frankfurt am Main Austragungsort einer Fußball-Europameisterschaft. Frankfurt kann auf eine Fülle von Erfahrungen zurückblicken: Hier wurden bereits Spiele der EM 1988 und der Weltmeisterschaften 1974 und 2006 sowie der Frauen-WM 2011 ausgetragen.

 

Nachdem vier Gruppenspiele in Frankfurt ausgetragen wurden, findet nun noch ein Achtelfinalspiel im Frankfurter Stadion statt.

Am  1. Juli 2024: Achtelfinale  Portugal gegen Slowenien.  21 Uhr.

 

Übertragung der Spiele und viele weitere Aktionen in der Fan Zone am nördlichen Mainufer! Informationen auf  EURO 2024 Fanzone MainuferExternal Link

Die Stadt Frankfurt am Main sowie die Polizei möchten Besucher:innen der Fan Zone und der Arena Frankfurt darauf hinweisen, dass für den friedlichen und geordneten Ablauf der UEFA EURO 2024 in Frankfurt einige wenige, aber umso wichtigere Regeln zu beachten sind.
 
Für den Besuch in der Arena Frankfurt sowie der Fan Zone am Mainufer gilt:

  • Fans sollten frühzeitig anreisen
  • Parkplätze rund um das Stadion stehen nicht zur Verfügung, daher sollte der ÖPNV genutzt werden
  • Die Größe der mitgeführten Taschen und Rucksäcke darf das Format DIN A4 nicht übersteigen

Diese Regeln dienen dazu, den Fans ein friedliches und sicheres Fußballfest zu ermöglichen. Alle Besucher:innen werden gebeten, sich an diese Verhaltensregeln zu halten und sich vor Besuch der Fan Zone online auf  EURO 2024 Fan Zone BesucherauslastungExternal Link  über die Besucherauslastung im Bereich des Big Screens der Fan Zone zu informieren.

 

Viele weitere Informationen rund um die Europameisterschaft bietet der Event Guide auf  Event Guide UEFA EURO 2024External Link

Das Endspiel wird in Berlin ausgetragen. Weitere Spielorte neben Frankfurt am Main sind Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.

Weitere Informationen auch auf  UEFA EURO 2024External Link  und  auf   Deutscher Fußball-Bund: Euro 2024External Link

 

Volunteers für die EURO 2024

Celia Šašić und Philipp Lahm präsentieren das Volunteer Logo der UEFA EURO 2024
Celia Šašić und Philipp Lahm präsentieren das Volunteer Logo der UEFA EURO 2024 © EURO 2024 GmbH, Foto: -

Zum internationalen Tag des Ehrenamts 2022 haben UEFA und EURO 2024 GmbH das Logo für das Volunteer-Programm präsentiert. Erstmals führen die UEFA und die zehn Host Cities ein gemeinsames Volunteer-Programm durch: 16.000 Freiwillige bilden mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz die Basis für ein erfolgreiches Turnier.

Turnierdirektor Philipp Lahm: "Das Ehrenamt ist das Fundament der EURO. Wir freuen uns über die Hilfe on 16.000 Volunteers, die nicht nur das Gelingen der EURO ermöglichen, sondern als sympathische, engagierte Gastgeberinnen und Gastgeber wahrgenommen werden. Wir möchten sie mit einem eigenen Logo ehren, das unsere tiefe Wertschätzung ausdrückt." 

Und Celia Šašić, DFB-Vizepräsidentin für Gleichstellung und Diversität, sagt: "Das bunte Logo bildet die Vielfalt der Menschen ab, die uns ehrenamtlich unterstützen. Wir heißen alle willkommen, egal welcher Herkunft sie sind, welche Hautfarbe sie haben, woran sie glauben und wen sie lieben."

 

 

Host City Frankfurt am Main - weltoffen, gastfreundlich, sportlich

 

 

Straßenbahn EURO 2024 am 8.2.2022 an der Station Waldstadion
Straßenbahn EURO2024 am 8.2.2022 an der Station Waldstadion © Andreas Varnhorn, Foto: Andreas Varnhorn

Im Herzen von Europa ist die Welt zu Hause – diesem Motto bleibt die Stadt Frankfurt treu. Menschen aus rund 177 Nationen leben in Deutschlands internationalster Metropole. Viele haben sich hier in Frankfurt etwas aufgebaut und die Banken- und Handelshauptstadt zu ihrer Heimat erklärt.

Besondere Botschafterin der Stadt und der EURO 2024 ist die EURO-Straßenbahn, auf der in großen Lettern steht: „Wir freuen uns auf die EURO 2024“.

Célia Šašić, ehemalige National-Stürmerin und Botschafterin des Turniers, sagte bei der feierlichen Enthüllung des EURO 2024 Logos in Berlin: „Wir wollen großartigen Sport genießen, aber dabei auch nicht die Leute vergessen, die nicht im Rampenlicht stehen. Und wir möchten dieses Turnier auch nutzen, um wichtige Themen wie Nachhaltigkeit, Ehrenamt oder Breitensport anzusprechen, neue Maßstäbe zu setzen und die Menschen zu motivieren."

 

Frankfurter Botschafterin und Botschafter für die EURO 2024

 

Deborah Levi, EURO 2024 Botschafterin für Frankfurt am Main
Deborah Levi, EURO 2024 Botschafterin für Frankfurt am Main © Stadt Frankfurt am Main, Sportamt, Foto: Isaak Papadopoulos

 Botschafterin der Stadt Frankfurt für die EURO 2024: Deborah Levi, Bobfahrerin und Olympiasiegerin.

 

Deborah Levi kam 2018 von der Leichtathletik zum Bobfahren, weil ihr enorm gutes Beschleunigungsvermögen aufgefallen war. Ein Talent, das Levi seitdem viele Erfolge eingebracht hat. So gewann sie im Zweierbob 2020 ihr erstes Weltcuprennen und wurde 2021 Europameisterin. Ihr bisher fulminantester Coup, der ihren Namen in aller Welt bekannt machte, war wohl die Zweierbob-Goldmedaille für Deutschland bei den Olympischen Winterspielen 2021/2022. Auch privat zeigt Deborah Levi großes Engagement: Seit 2020 ist sie Mitglied bei „Athleten Deutschland e.V.“ – einer unabhängigen Organisation, die sich für die Rechte und Belange von schwarzen und POC-Athlet:innen einsetzt. Neben dem Sport absolviert sie ein Lehramtsstudium. Die Rolle, ihre Wahlheimat Frankfurt als EURO2024 Botschafterin zu unterstützen, erfüllt Deborah Levi mit Herz und Leidenschaft.  

 

 

Alex Meier, Frankfurter Botschafter der EURO 2024, mit Volunteers vor der Paulskirche
Alex Meier, Botschafter der EURO 2024 für Frankfurt, mit Volunteers vor der Paulskirche © Stadt Frankfurt am Main, Sportamt, Foto: Maik Reuß

 Botschafter der Stadt Frankfurt zur EURO 2024: Alexander „Fußballgott“ Meier, Vereinslegende, Markenbotschafter, U21-Trainer bei Eintracht Frankfurt. 

 

Alexander „Alex“ Meier (alias „Fußballgott“) spielte insgesamt 14 Jahre für die Eintracht, absolvierte 379 Pflichtspieleinsätze und erzielte 137 Tore. Der kopfballstarke Stürmer, der auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden konnte, war die meiste Zeit seiner Profikarriere bei dem hessischen Bundesligisten aktiv. Aktuell ist er als Co-Trainer der U21 und Markenbotschafter der Eintracht Frankfurt Fußball AG tätig. Auch abseits des Rasens liegt der Vereinsikone der Nachwuchs sehr am Herzen. So engagiert sich Meier zum Beispiel regelmäßig für den Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. oder für ähnliche Vereine wie den „berami berufliche Integration e.V“, der jungen Migrant:innen hilft, in der Berufswelt Fuß zu fassen. Besonders stolz macht den Spitzensportler seine Rolle als EURO2024 Botschafter der Host City Frankfurt. Alex Meier freut sich auf den Austausch mit Fußball-Freunden aus aller Welt in der Stadt, die er so liebt.

 

Ein Heimturnier erster Klasse wie die UEFA EURO 2024 bedeutet Rückenwind für den Sport im Allgemeinen und für den Fußball im Besonderen und setzt viele Energien frei für positive Impulse. Davon profitiert die ganze Stadtgesellschaft in sportlicher, wirtschaftlicher, kultureller und sozialer Hinsicht - angefangen bei der Infrastruktur über Wirtschaft und Tourismus bis hin zu Kultureinrichtungen, Vereinslandschaft und Ehrenamt.  



inhalte teilen