Mitternachtssport für Jugendliche, Jahresabschlussturnier
Fußballspielen zur Geisterstunde: Jugendliche ab 15 Jahre sind herzlich eingeladen, sich beim Mitternachts-Fußball auszutoben und mit Gleichgesinnten Spaß zu haben.
Nachtfußball gibt es regelmäßig in vielen Frankfurter Stadtteilen. In den letzten Jahren ließen sich insgesamt rd. zwölf- bis dreizehntausend Jugendliche freitags vom Ballfieber anstecken und pilgerten zu nachtschlafender Zeit in die Sporthallen.
Manches Mal werden im Nacht-Fußball regelrechte Stadtteilmeisterschaften mit 10 bis 15 Mannschaften ausgetragen. Disco-Musik und Action sorgen dafür, dass auch die Zuschauer/innen Spaß haben und sich der Mitternachtssport zu gut besuchten Jugendtreffpunkten mit ganz eigener Atmosphäre entwickeln konnte. Die Fußballnächte in den Stadtteilen werden organisiert von der Sportjugend Frankfurt.
> Aufgrund der Corona-Problematik können die Nachtsport-Veranstaltungen bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Seit 2002 findet jeweils im Dezember auch ein Jahresabschlussturnier der Mitternachtsfußballer statt. Es gibt attraktive Preise, einen Wanderpokal und einen Fairnesspreis zu gewinnen.
Das Jahresabschlussturnier 2020 ist geplant für den 12. Dezember 2020 in der Fabriksporthalle, Wächtersbacher Str. 80, 60386 FFM.
Auch Basketball
Basketballnächte organisiert der Frankfurter Turnverein 1860.
Der Nachtsport in Frankfurt am Main ist ein Kooperationsprojekt von Sportkreis und Sportjugend Frankfurt („Mobile Jugendarbeit: Mitternachtssport in Frankfurter Stadtteilen“) und dem FTV 1860 mit folgenden weiteren Kooperationspartnern: Jugend- und Sozialamt, Sportamt, Stadtschulamt, Staatliches Schulamt, Frankfurter Polizei sowie verschiedene Jugendhäuser und –zentren. Aus Sportfördermitteln erhält der Nachtsport einen Zuschuss von rd. 80.000 Euro jährlich.