Mainova IRONMAN Frankfurt

Mainova IRONMAN Frankfurt

Sportveranstaltungen

Mainova IRONMAN Frankfurt European Championship

Am 28.6.2026

Das Super-Ausdauer-Ereignis beginnt mit 3,8 km Schwimmen. Die "Eisenmänner und -frauen" hängen dann noch rd. 180 km auf dem Rennrad und einen Marathonlauf dran ...

Mainova IRONMAN European Championship, Siegerin 2023 Sarah True (USA)
Mainova IRONMAN European Championship, Siegerin 2023 Sarah True (USA) © 2023 Getty Images for IRONMAN, Foto: Jan Hetfleisch

Die 24. Mainova IRONMAN European Championship in Frankfurt findet am 28.6.2026 statt.

Bereits frühmorgens geht es in den Langener Waldsee auf die 3,8 km lange Schwimmstrecke. Nach dem Schwimmen folgen rd. 180 km auf dem Rad. Der abschließende Marathon wird entlang des Mainufers gelaufen, mit Blick auf die Skyline. 

 

Informationen auf   Mainova IRONMAN Frankfurt European ChampionshipExternal Link

 

Mit 4.000 Teilnehmer:innen aus über 60 Nationen und hunderttausenden Fans an den Strecken ist der IRONMAN ein internationales Fest. 2005 hatte der Weltverband den IRONMAN in Frankfurt zur „IRONMAN European Championship“ aufgewertet. 2016 wurde bereits das 15-jährige Jubiläum der Veranstaltung gefeiert - und bei dieser Gelegenheit ist der regionale Energieversorger Mainova AG als Titelsponsor eingestiegen; dieses Engagement wurde vertraglich bis 2027 zugesichert.

 

Mainova IRONMAN European Championship
Mainova IRONMAN European Championship © Getty Images for IRONMAN, Foto: Jan Hetfleisch

Internationale Hochleistungssportlerinnen und -sportler machen die Mainova IRONMAN European Championship zu einem Triathlon-Großereignis. Aber nicht nur Profis können den Titel des „IRONMAN European Champion“ gewinnen, sondern auch Amateure, die im Alter von 18 bis 80 neben Beruf und Familie für diesen Sport brennen.

 

 

Sideevents:

 

Der IRONMAN NightRun presented by Helaba

 

IRONMAN NightRun, Start
IRONMAN NightRun © Dietmar Tietzmann, Foto: Dietmar Tietzmann

3 Tage vor dem Mainova IRONMAN findet traditionell der IRONMAN NightRun präsentiert von der Helaba statt - ein stimmungsvoller Abendlauf entlang des Mains mit Blick auf die Frankfurter Skyline. Die rund 10 km lange Strecke führt über einen 3,3 km-Rundkurs, der als Einzelperson (10km) oder 3-Personen Staffel (3,3km) mehrfach gelaufen wird.  

Informationen auf IRONMAN NightRun FrankfurtExternal Link

 

 

IronKids Frankfurt für Kinder von 2 bis 13 Jahren 

 

IronKids Frankfurt, Start
IronKids Frankfurt © Dietmar Tietzmann, Foto: Dietmar Tietzmann

IRONKIDS Frankfurt findet traditionell am Samstag vor dem Mainova IRONMAN statt, auf dem Frankfurter Römerberg.

 

Die jüngsten Kinder (Bambini) laufen eine Strecke von 100 m, 4-6-Jährige absolvieren 500 m, für 7-9 Jährige ist die Strecke 1000 m lang. 10-11-Jährige haben 1500 m zu bewältigen und für die 12-13-Jährigen ist eine Strecke von 2000 m vorgesehen.

Info auf  IRONKIDS FrankfurtExternal Link

 

 

Blick zurück

 

Ironman2020Emotionen20auf20der20Radstrecke20klein
IRONMAN, Steigung 'The hell' © Rüdiger Jeske, Foto: Rüdiger Jeske

Ob Profi, ambitionierter Amateur oder IRONMAN-Anfänger (Rookie): Sie alle kommen gern zur IRONMAN European Championship, um die besondere Stimmung entlang der Strecke zu erleben.

Nach der Schwimmstrecke im „Langener Waldsee“ sorgen entlang der Radstrecke Stimmungsnester mit so klangvollen Namen wie „The Hell“, „The Beast“ oder „The Health“ dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Nach 3,8 km Schwimmen und 180 km Rad fahren kommen die Athleten am Mainkai in der Frankfurter Innenstadt zum vielleicht härtesten Teil des IRONMAN: dem Marathonlauf entlang des Mainufers. Für ihre Qualen werden sie mit großartiger Stimmung entlang der gesamten Strecke und einem atemberaubenden Blick auf die Frankfurter Skyline entschädigt. Und spätestens wenn die Ziellinie auf dem Römerberg erreicht ist, sind die Strapazen des Tages bei einer der größten Finish-Line Partys Europas vergessen.

 

Im Jahr 2021 wurde die Mainova IRONMAN European Championship wegen der Corona-Lage auf den 15. August verlegt und es waren nur 1.500 statt der sonst 4.000 Teilnehmenden zugelassen. Es siegte der Schwede Patrik Nilsson in 7:59:18 h vor dem Dänen Kristian Hogenhaug und dem Briten David McNamee. 100 Slots für die Teilnahme am Hawaii-Marathon wurden vergeben.

2022 stieg das 20. Jubiläum der Mainova IRONMAN European Championship. Es siegte der Franzose Denis Chevrot in 7:52:54 Stunden. Als zweiter lief Robert Wilkowiecki (Polen) durchs Ziel und als Dritter Clement Mignon (Frankreich). Als bester deutscher Teilnehmer belegte Paul Schuster aus Darmstadt den vierten Platz.

Die 21. Ausgabe der Mainova IRONMAN European Championship fand am 2.7.2023 statt. Bei den Top Pro Women siegte Sarah True vor Skye Moench, beide aus den USA. Als beste Deutsche erreichte Laura Jansen Platz 4.

Bei der 22. Mainova IRONMAN Frankfurt European Championship am 18.8.2024 siegte Kristian Blummenfelt (Norwegen) vor Kieran Lindars (UK) und Gregory Barnaby (Italien). Beste Deutsche wurden Jonas Hoffmann (6.), Patrick Lange (8.) und Finn Große-Freese (9.). Bei den Frauen siegte Jackie Hering vor Danielle Lewis und Alice Alberts (alle USA). Beste Deutsche wurde Daniela Bleymehl auf Rang 6.

Am 29.6.2025 bei der 23. Mainova IRONMAN Frankfurt European Championship kam Kristian Blummenfelt (Norwegen) erneut als Sieger ins Ziel und stellte einen neuen Streckenrekord auf: 7:25:57 Stunden. Zweiter wurde Kristian Hogenhaug (Dänemark), Dritter Casper Stornes (Dänemark). Bester Deutscher war Jonas Hoffmann auf Platz Fünf.

 

Informationen zur Verkehrslage

Busse und Bahnen machen Platz für die Mainova IRONMAN European Championship, zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien werden zeitweise umgeleitet, unterbrochen oder eingestellt.

Alle Informationen zu Fahrplänen und Umleitungen gibt es am RMV-Servicetelefon unter 069/2424 8024 sowie im Internet auf  Rhein Main VerkehrsverbundExternal Link und in der App RMVGo.

Für eine ungehinderte Fahrt an diesem Tag werden die S- und U-Bahnen empfohlen.

Sie werden vom Ironman nicht gestört und fahren auf mehreren Linien mit längeren Zügen. Auf der S-Bahnlinie S6 werden in Richtung Langen sowie in Richtung Friedberg morgens jeweils sechs zusätzliche Verbindungen angeboten. Auf fast allen Linien, mit Ausnahme der S7 und der S8, fahren die Züge mit einer höheren Kapazität.

Die U-Bahnen sind planmäßig unterwegs.

 

Informationen auf   RheinMainVerkehrsverbund External Link oder nuzten Sie die App RMVGo. 

 

inhalte teilen