"Hessen tanzt"

"Hessen tanzt"

Sportveranstaltungen

Hessen tanzt

Im Mai 2025

Traditionsreiche Tanzveranstaltung in der Frankfurter Eissporthalle: drei Tage lang viele simultane Tanzturniere, Standard und Latein, verschiedene Leistungsklassen und Altersgruppen.

 

Hessen tanzt, Eissporthalle Frankfurt
Hessen tanzt, Eissporthalle Frankfurt © Cornelia Straub, Foto: Cornelia Straub

Tausende Tänzerinnen und Tänzer aus allen Bundesländern Deutschlands sowie auch aus dem Ausland nehmen traditionell im Mai an diesem weltgrößten Amateurtanzturnier teil. „Hessen tanzt“ wird seit mehr als 30 Jahren organisiert vom Hessischen Tanzsportverband e.V. (HTV) mit seinen rund 330 Vereinen und Tanzsportabteilungen. Allein etwa 180 Wertungsrichter:innen und weitere 200 Mitwirkende in den Turnierleitungen sind jedes Jahr mit von der Partie, um "Hessen tanzt" organisatorisch abzuwickeln. Es laufen jeweils bis zu 8 Turniere auf 8 Tanzflächen gleichzeitig.

 

"Hessen tanzt" findet traditionell im Mai statt, in der Frankfurter Eissporthalle, die für diese Veranstaltung eigens mit einem Tanzparkett ausgestattet wird.

 

Informationen auf    Hessen tanztExternal Link

 

 

Hessen tanzt
Hessen tanzt © Cornelia Straub, Foto: Cornelia Straub

Bei "Hessen tanzt" kann das Publikum simultan auf bis zu acht Tanzflächen in der Eissporthalle Tanzturniere aller Leistungsklassen und Altersgruppen, sowohl in den Standard- wie auch in den Lateinamerikanischen Tänzen miterleben. Auf 1.800 qm Tanzfläche in der Eissporthalle Frankfurt wird dem Publikum drei Tage lang "Tanzsport total" geboten.

Beim 46. Hessen Tanzt, 2019, gab es zum ersten Mal insgesamt 11 Weltranglistenturniere. Über alle Turniere verteilt waren ca. 2.700 Paare aus 23 Nationen gemeldet. 

 

inhalte teilen