#BeActive Europäische Woche des Sports
Ende September 2021
Bei der Europäischen Woche des Sports rückt die Bewegungsförderung in den Fokus. Ausrichter des jährlichen Flagship-Events ist jeweils das Land, das die EU-Ratspräsidentschaft innehat, 2020 war das Deutschland. Hierfür wurde Frankfurt am Main ausgewählt, u.a., weil hier die großen Sportverbände ihren Sitz haben: Der DOSB, der DFB und der DTB, der die zentrale Veranstaltung in koordinierender Funktion betreut.
Die Europäische Woche des Sports findet jährlich in der letzten Septemberwoche statt. Sie ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung von Sport und Bewegung.
Denn: Viele Europäer bewegen sich zu wenig! Dies hat das 2018 veröffentlichte Eurobarometer bestätigt. 38% der Deutschen machen laut der Ergebnisse nie Sport. Viele Menschen üben sitzende Tätigkeiten aus.
Die Europäische Woche des Sport ist die Antwort auf diese Herausforderung. Mit einer Vielzahl von Bewegungsangeboten sollen die Menschen motiviert werden, sich zu bewegen und dabei verschiedene Bewegungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Seit 2015 sorgt diese Initiative in der letzten Septemberwoche in 42 Ländern für mehr sportliche Bewegung.
Zu #BeActive werden jedes Jahr Sportvereine und andere Organisationen als Anbieter zum Mitmachen eingeladen, damit im Stadtgebiet und auf digitalen Plattformen ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen angeboten werden kann.
Rund 190 Angebote von über 50 Organisationen sind 2020 zusammengekommen - eine breite Palette aus Freizeit-, Hobby- und Wettkampfsport, darunter Laufen, Radfahren, Hindernislauf, Tennis, Rugby oder Zen Meditation, Urban Dance und Pickleball.
Im Niddapark konnte das Deutsche Sportabzeichen kann abgelegt werden. Im Brentanobad - unter freiem Himmel - gab es einen Parcours mit verschiedenen Disziplinen.
Weitere Informationen auf BeActiveFrankfurtExternal Link
In Frankfurt am Main wird die Veranstaltungswoche vom Deutschen Turner-Bund, dem Sportkreis Frankfurt dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport und der Stadt Frankfurt am Main getragen.