#BeActive Europäische Woche des Sports
23. bis 30. September 2022
Bei der Europäischen Woche des Sports steht die Bewegungsförderung in den Fokus. Es geht darum, Menschen für Bewegung und Sport zu interessieren und zu begeistern.
Die Europäische Woche des Sports 2021 hat begonnen. Sie findet jährlich in der letzten Septemberwoche statt und ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung von Sport und Bewegung.
Denn: Viele Europäer bewegen sich zu wenig! Dies hat das 2018 veröffentlichte Eurobarometer bestätigt. 38% der Deutschen machen laut der Ergebnisse nie Sport. Viele Menschen üben sitzende Tätigkeiten aus.
Die Europäische Woche des Sport ist die Antwort auf diese Herausforderung. Mit einer Vielzahl von Bewegungsangeboten sollen die Menschen motiviert werden, sich zu bewegen und dabei verschiedene Bewegungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Seit 2015 sorgt diese Initiative in der letzten Septemberwoche in 42 Ländern für mehr sportliche Bewegung.
Zu #BeActive werden jedes Jahr Sportvereine und andere Organisationen zur Beteiligung eingeladen, damit im Stadtgebiet und auf digitalen Plattformen ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen angeboten werden kann.
2021 sind rund 165 Angebote von über 70 Sportvereinen und Organisationen zusammengekommen - eine breite Palette von Australien Football bis Zumba, veranstaltet dezentral, vor Ort in den Stadtteilen oder auch online. Im Hafenpark hatten nicht-vereinsorganisierte Anbieterorganisationen die Möglichkeit, ihre Aktionen zu präsentieren.
2022 findet die Europäische Woche des Sports vom 23. bis 30. September statt.
Weitere Informationen bietet BeActiveFrankfurtExternal Link