Frankfurter Mainova Halbmarathon

Frankfurter Mainova Halbmarathon

Sportveranstaltungen

24. Frankfurter Mainova Halbmarathon

Im März 2026

Genau 21,0975 Kilometer sind zu bewältigen beim Frankfurter Mainova Halbmarathon, exakt die Hälfte eines traditionellen Marathon-Laufs. Der Halbmarathon, traditionell im März, führt auf einer flachen, schnellen Strecke durch den Stadtwald im Frankfurter Süden. 2025 lag erstmals auch ein Teil der Strecke nördlich des Mains.

Der Start befindet sich vor und das Ziel im Deutsche Bank Park.

 

Der 24. Frankfurter Mainova Halbmarathon ist im März 2026.

 

Informationen auf   Frankfurter Mainova HalbmarathonExternal Link

 

Im Rahmen des Frankfurter Mainova Halbmarathon richtet der Leichtathletikkreis Frankfurt am Main traditionell die Kreismeisterschaften im Halbmarathon aus. Ferner gibt es eine Mannschaftswertung für Teams von jeweils 3 Teilnehmenden.

 

Der Frankfurter Mainova Halbmarathon wird nach den Bestimmungen des DLV und unter Aufsicht des Hessischen Leichtathletikverbandes durchgeführt. Er ist offen für Vereins- und Volksläufer:innen.

Veranstalter des Halbmarathon ist traditionell der Laufverein Spiridon Frankfurt e.V., der täglich Lauftreffs mit vielen Strecken- und Tempovarianten anbietet und außerdem zum Jahreswechsel den Spiridon Mainova Silvesterlauf veranstaltet. Weitere Informationen auch auf  Spiridon Frankfurt e.VExternal Link.

Informationen zum öffentlichen Nahverkehr

Für den Lauf werden in Niederrad und Sachsenhausen zwischen 9 und 14.30 Uhr zahlreiche Straßen gesperrt.

S-Bahnen und U-Bahnen in Frankfurt fahren ungehindert. 

Am einfachsten erfolgt die Anfahrt zu Start und Ziel am Deutsche Bank Park über die S-Bahnstation Stadion. Dort halten die S-Bahnlinien S7, S8 und S9.

Mehrere Straßenbahn- und Buslinien verkehren eingeschränkt.

 

Straßenbahnen nur auf Teilstrecken unterwegs:

Die Straßenbahnlinie 12 verkehrt von 9.30 bis 14.30 Uhr nur zwischen Fechenheim und Bürostadt Niederrad.

Die Linie 15 fährt von 9 bis 13.30 Uhr nur zwischen Haardtwaldplatz und Hauptbahnhof (Südseite).

Die Linie 16 fährt von 9 bis 13.45 Uhr lediglich zwischen Westbahnhof und Hauptbahnhof (Südseite) sowie zwischen Offenbach Stadtgrenze entlang der Mörfelder Landstraße bis nach Neu-Isenburg.

Die Linie 17 verkehrt vom Rebstockbad bis Hauptbahnhof (Südseite). 

Die Linie 18 zwischen Gravensteiner-Platz, Konstablerwache und Zoo.

Buslinien mit Einschränkungen:

Die Linie 35 startet den Betrieb erst gegen 13.30 Uhr.

Die Linie 51 fährt von 9 bis 14 Uhr zwischen Höchst und der Haltestelle Morgenzeile in Goldstein.

Die Linie 61 fährt zwischen Flughafen und Triftstraße.

Die Expressbuslinie X61 stellt ihren Betrieb von circa 9 bis 13.30 Uhr ein.

Die Expressbuslinie X77 endet und beginnt in Gateway Gardens Mitte.

Die Linie 78 nimmt ihren Betrieb erst gegen 13.30 Uhr auf.

Die Linie 84 verkehrt erst ab circa 14.30 Uhr zwischen Oberforsthaus und Niederrad Bahnhof.

 

inhalte teilen