Frankfurter Sportgala
Die Frankfurter Sportgala bildet normalerweise den Abschluss des Sportjahres. Dann trifft sich die Frankfurter Sportfamilie zum festlichen Jahresausklang in den Mainarcaden. Im Jahr 2020 kann die Veranstaltung Corona-bedingt nicht stattfinden, sondern erst wieder 2021.
Seit der gelungenen Premiere 2011 findet die Frankfurter Sportgala jährlich statt. Ende November heißt es für die Sportlerinnen und Sportler: „Raus aus den Sportschuhen und hinein in die festliche Abendkleidung!“.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Sportgala, ein Abend mit mehreren Hundert Gästen, im November 2020 nicht stattfinden, sondern erst wieder 2021.
Zur Frankfurter Sportlerehrung gehört neben der Sportgala auch der Sportabend; der nächste findet im Frühjahr 2021 statt. Grundlage für die Ehrungen beim Frankfurter Sportabend ist die Ehrenordnung der Stadt Frankfurt am Main.
Gemäß der „Ordnung der Stadt Frankfurt am Main für Auszeichnungen auf dem Gebiet des Sports“ werden Sportlerinnen und Sportler berücksichtigt, die für einen Frankfurter Turn- und Sportverein starten und/oder ihren Wohnsitz in Frankfurt am Main haben.
Geehrt werden Sportlerinnen
und Sportler aller Altersklassen, die den 1. Platz bei offiziellen deutschen
Meisterschaften und/oder die Plätze 1 – 3 bei Olympischen Spielen, Paralympics
sowie bei international anerkannten Welt- und Europameisterschaften belegt
haben. Darüber hinaus werden Juniorinnen und Junioren, Jugendliche und Aktive
der jeweiligen Hauptklasse einer Sportart für ihre Teilnahme an diesen
international anerkannten Veranstaltungen geehrt.
(Informationen siehe auch
unter "Sportplakette" unten)
Für Rückfragen steht Frau Hildebrandt im Sportamt unter Tel. 212-47057 gerne zur Verfügung - oder nutzen Sie die Möglichkeit, unter "Kontakt" in der rechten Spalte eine E-Mail an das Sportamt zu senden.