2000
Herr Diebel, Herr Seifert, Aktivitäten des Mietervereins in der Carl-Sonnenschein-Siedlung e.V.
Nachbarschaftsprojekt der KT 66 der Carlo-Mierendorff-Schule, Initiative von und mit Kindern und Jugendlichen Nachbarschaftshilfe
Frau Christa Schmidt, Pflege von Grünflächen im Wohngebiet Im Heisenrath
Schüler und Schülerinnen der H10a/H10b der Heinrich-Kraft-Schule, Tagespraktikum in sozialen Einrichtungen und im Stadtteil Fechenheim
2001
Herr Waniek † , Bürgerinitiative am Bügel, Kategorie: Bestehendes Projekt
Frau Genzmehr, Mieterbeirat Otto-Brenner-Siedlung, Kategorie: Bestehendes Projekt
Frau Vietsch †, AG Runder Tisch, Regionalrat Fechenheim, Kategorie: Geplantes Projekt
Frau Puschmann-Weigelt, Videoprojekt "Angst in der Hand", Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit, Kategorie: Geplantes Projekt
2002
VfL Goldstein, Volksfest "Nationalitätentreff", Kategorie: Bestehendes Projekt
Carlo-Mierendorff-Schule, Preungesheimer Musikzirkus, Kategorie: Bestehendes Projekt
"Netzwerk Nachbarschaft" Platensiedlung, Kategorie: Geplantes Projekt
Nachbarschaftsverein Robert-Dissmann-Siedlung, Kategorie: Geplantes Projekt
Bewohner-AG "Nachbarschaftshaus" Unterliederbach, Erzählcafe, Kategorie: Geplantes Projekt
2003
Seniorentreff Engelsruhe, Treffen für ältere Mitbürger und Angebot "Einkaufsbus", Kategorie: Bestehendes Projekt
Frau Waltraude Lünzer, "Verschenkmodeschauen" in Altenheimen, Kategorie: Bestehendes Projekt
Mütterzentrum Kunterbunt, Kategorie: Geplantes Projekt
Herr Sidi Abdelaziz Alaoui, Fahrradwerkstatt für Jugendliche im Mainfeld, Kategorie: Geplantes Projekt
2004
Herr Becker, Anne-Frank-Spielpark und Streuobstwiese im Eschersheimer Feld, Peter-Petersen-Schule, Kategorie: Bestehendes Projekt
Frau Menke, Nachbarschaftscafe "Gata melata", Bewohnergruppe Platensiedlung, Kategorie: Bestehendes Projekt
Herr Lang, Senioren-Gemeinschaftsgarten, Kleingärtnerverein Buchhang e.V., Kategorie: Geplantes Projekt
Frau Meyer, Förderverein Astrid-Lindgren-Schule, Kategorie: Geplantes Projekt
Herr Schaefer, Kulturveranstaltung "Spielplatz-Äktschn", Kinder- und Elternverein Griesheim Nord e.V., Kategorie: Geplantes Projekt
2005
Frau San, Internationaler Frauentreff Sossenheim, Kategorie: Bestehendes Projekt
Frau Hohmann, Bastelgruppe, Ev. Melanchthongemeinde, Kategorie: Bestehendes Projekt
Frau Aatz, Aktion "Putzteufelchen", Sozialberatung der Hellerhof GmbH, Kategorie: Bestehendes Projekt
Herr Göbel, Nachbarschaftsverein Unterliederbach e.V., Kategorie: Geplantes Projekt
Frau Köse, Mutter-Kind-Treff im Mainfeld, Kategorie: Geplantes Projekt
2006
Ökumenisches Hilfenetz Goldstein/Schwanheim e.V., Putz-, Einkaufs- und Reparaturservice, Kategorie: Bestehendes Projekt
Herr Karl Heinz Gundlach, "Streetball by Night", Kategorie: Geplantes Projekt
Herr Dr. Rainer Eckert, Goldsteinprojekt, Kategorie: Bestehendes Projekt
Schultheater-Studio Frankfurt Nordweststadt, "Nordi 2050", Kategorie: Geplantes Projekt
Katholisches Pfarramt Mariä Himmelfahrt, "Alt und Jung gemeinsam stark", Kategorie: Geplantes Projekt
2007
Frau Greitzke, Frau Diefenhardt, Wilhelm-Kobelt-Zoo, Kategorie: Bestehendes Projekt
Brüder-Grimm-Schule, "Mit dem Lesekoffer on Tour", Kategorie: Bestehendes Projekt
Initiative Zukunft Bockenheim, Bürgerbeteiligung bei der Neuplanung Uni-Campus Bockenheim, Kategorie: Geplantes Projekt
Kulturverein Pro Fechenheim e.V., Etablierung eines Kulturladens, Kategorie: Geplantes Projekt
MUKIVA, Ein buntes Team, Kategorie: Geplantes Projekt
2008
Frau Jansen, "Die Gartenzwerge" im Stadtteil Hausen, Kategorie: Bestehendes Projekt
Frau Vietsch †, Projektbüro "Unser Dieter" in Fechenheim, Kategorie: Bestehendes Projekt
Herr Cirpaci, Aktive Jugendliche für den Bolzplatz Rödelheim-West, Kategorie: Geplantes Projekt
Frau Bumin, "Internationales Frauenfrühstück" in Zeilsheim, Kategorie: Geplantes Projekt
2009
Frau Arslan, Frau Sellinath, Näh- und Handarbeitskurs Zeilsheim, Kategorie: Bestehendes Projekt
Frankfurter Verband, Modellprojekt "Pflegebegleiter", Kategorie: Bestehendes Projekt
Herr Kleebach, "Sauberer Taunusblick" in Zeilsheim , Kategorie: Bestehendes Projekt
Stadtteilbibliothek, "Schreibwerkstatt für Mädchen" in Sindlingen, Kategorie: Geplantes Projekt
Herr Müller, Nachbarschaftsvermittler Nordweststadt, Kategorie: Geplantes Projekt
2010
Frau Barbieri, Familienausflüge „gemeinsam unterwegs" Rödelheim, Kategorie: Bestehendes Projekt
Ev. Lutherische Gemeinde, Winterspielplatz für Kinder, Kategorie: Bestehendes Projekt
Jugendclub AWO, Für eine friedliche Silvesternacht, Kategorie: Bestehendes Projekt
Herr Bühner, "Männer für Männer" in Ginnheim, Kategorie: Geplantes Projekt
Herr Wieghardt, "Style your own street" in Praunheim, Kategorie: Geplantes Projekt
2011
Herr Spoerhase, Ökumenisches Projekt "Rat und Tat" Gallus, Kategorie: Bestehendes Projekt
Herr El Aboubi, Vater-Kind-Projekt, As-Salam Moschee, Kategorie: Bestehendes Projekt
Frau Kohler, "Rödelheimer Musiknacht", Kategorie: Bestehendes Projekt
Herr Göbel, "Alt trifft Jung", Nachbarschaftsverein Unterliederbach, Kategorie: Geplantes Projekt
Frau Marion Weil-Döpel, Arbeitskreis Henriette-Fürth-Str. Goldstein, Kategorie: Geplantes Projekt
2012
Frau Gertrud Eller, Mathematik-Fragestunde“, Kategorie: Bestehendes Projekt
Aktive Nachbarn in Sachsenhausen , „Unser Dorf in der Stadt“, Kategorie: Bestehendes Projekt
Nachbarschaftsverein Unterliederbach, „Stadtteilgarten Unterliederbach“, Kategorie: Geplantes Projekt
Herr Ahadri, Herr Moussaddaq, Herr Maddahgri, „Fußballschule Rödelheim“, Kategorie: Geplantes Projekt
2013
Herr Stübbe, "MiBis - Men in Bergen", Kategorie: Bestehendes Projekt
Frau Bumin, "Kreativmarkt Zeilsheim", Kategorie: Geplantes Projekt
Frau Klee, "Lebenshaus St. Leonhard", Kategorie: Geplantes Projekt
Frau Becker, "Seniorenkalender Oberrad", Kategorie: Bestehendes Projekt
Frau Kugler, "Bunter Tisch Höchst Miteinander", Kategorie: Geplantes Projekt
2014/2015
Herr Dr. Seehausen, "Familien-Sport-Cafe mit internationalem Kochen", SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiß, Kategorie: Nachbarn für Nachbarn
Herr Adhanom, Aufbau junges Ehrenamt Goldstein, FC Heisenrath Goldstein e.V., Kategorie: Chancen im Quartier
Frau Topac, "Blick in Rödelheimer Kochtöpfe", Kategorie: Kultur vor Ort
Frau Sepe, Aktiv mit Alt und Jung, Frischhalteclub Sindlingen, Kategorie: Alt und Jung,
Elterninitivative Glauburgplatz, Stühle auf dem Glauburgplatz, Kategorie: Picobello
2016
Herr Schulte, Willkommen in Rödelheim, Kategorie: Nachbarn für Nachbarn
Herr Lim, Café Hope und Café guten Morgen, Kategorie: Chancen im Quartier
Frau Affani, Kinderladen Lavendula, Kategorie: Chancen im Quartier
Herr Kajosevic, Herr Schade-James, Interkultureller Dialog, Kategorie: Kultur vor Ort
Frau Nagel, Klein mit Groß, Kategorie: Alt und Jung
Herr Schneider, Gallus Garten AG, Kategorie: Picobello
2017
Organisationsteam Frühstück und Sprechen, Kategorie: Nachbarn für Nachbarn
Frau de Graw-Rusch, "Welche Schule für mein Kind?" / "Auch ich habe eine Stimme - bei der Bundestagswahl sogar zwei", Kategorie: Chancen im Quartier
Frankfurt Sossenheim e.V, Kinderkultur in Sossenheimer Schulen, Frankfurt-Sossenheim e.V., Kategorie: Kultur vor Ort
Organisationsteam Friedrich-Ebert-Schule und Emma- und Henry-Budge-Stiftung, Kategorie: Denk´-mal!-Pflege
Bürgerinitiative Pauls-Arnsberg-Platz-Initiative (PAP-P), Kategorie: Picobello
2018
Frau und Herr Schröder, Kaffeestube Gutleut, Evangelische Hoffnungsgemeinde, Kategorie: Nachbarn für Nachbarn
Reparatur-Café Gutleut, AWO-Ehrenamtsagentur, Kategorie: Nachbarn für Nachbarn
Frau Yahyaoglu, Interkulturelles Frauencafé Niederrad, Migrantinnenverein Frankfurt e.V., Kategorie: Chancen im Quartier
Herr Vinci, Frau Kuch, Herr Storck, Frau Seitz, Winterkino, Kategorie: Kultur vor Ort
Herr Snaschel, Neuland - ein Ort für Begegnungen und Beteiligung, Jugendhaus Goldstein-Schwanheim, Kategorie: Alt und Jung
Frau Schraml, Werkstatt Waldschulstraße, Kategorie: Schöner, Bunter, Lebenswerter
2019
Samira Massi, Nadia Same und Fatiha Boutaib, „Ein Platz für Kinder und Familien“, Kategorie „Nachbarn für Nachbarn
Frau Tanja Stepnik, Bewegungsbaustelle Fechenheim, Kategorie „Chancen im Quartier"
Michaela Kugler- Bunter Tisch Höchst, BusStop- Theater gegen Rassismus, Kategorie „Kultur vor Ort“
Inga Anhorn- Quartiersmanagement Agaplesion Markus Diakonie und Christina Lotz- Jugendzentrum basement26, Handysprechstunde, Kategorie „Jung und Alt“
Peter Zahn, Tortuga, Kategorie „Schöner, Bunter, Nachhaltiger“