Goethe-Preis
Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main, der im Jahre 1927 gestiftet worden ist, sollte ursprünglich jährlich zur Feier der Geburtstages Goethes, am 28. August, verliehen werden. Der Magistrat entscheidet auf Vorschlag des Kuratoriums, das sich aus Magistratsmitgliedern und bedeutenden Persönlichkeiten der Wissenschaft zusammensetzt, über die Vergabe des Preises, der seit 1952 alle drei Jahre durch den Oberbürgermeister in der Paulskirche verliehen wird. Der mit 50.000 € dotierte Goethe-Preis wird an Personen verliehen, deren schöpferisches Wirken einer dem Andenken Goethes gewidmeten Ehrung würdig ist. Zu den berühmtesten Preisträgern gehören Albert Schweitzer, Thomas Mann oder Hermann Hesse.