Rundweg um das Oberforsthaus
Viel Geschichte, Parks und ein Fest
Der Wald rund ums Oberforsthaus steckt voller Geschichte: hier trainierten Schützenvereine, entstanden prächtige Waldparke und feiern die Frankfurter seit jeher ihr Wäldchestagsfest. Der Rundweg Oberforsthaus verbindet diese Orte miteinander.

Die Strecke
Das Oberforsthaus liegt inmitten des Stadtwalds und war seit jeher ein wichtiges Tor zur Stadt Frankfurt am Main. Doch seit Mitte des 19. Jahrhunderts zerschneiden Schienen und Straßen den Buchenwald rund um das Oberforsthaus. Wer kennt nicht Fußballstadion und Wäldchestag? Doch auch weniger Bekanntes wie der Waldspielpark Louisa und historische Orte wie Schützenplätze, vergessene Parks und ein idyllischer Waldweiher mit GrünGürtel-Tieren liegen entlang des Rundwegs.
Länge: 5,3 Kilometer (mit drei zusätzlichen Abstechern 10 Kilometer)
Start / Ziel: Straßenbahnhaltestelle „Oberforsthaus“
Landschaft: Wald
Besonderheit: 18 Info-Stelen
Broschüre: Der Rundweg im GrünGürtel-Park Oberforsthaus
Eingerichtet: 2009
Der Rundweg um das Oberforsthaus ist auch auf der Navigations-App komoot (Stadt Frankfurt am Main (komoot.com)External LinkExternal Link) zu finden.