GrünGürtel-Radrundweg
Die große Rundtour
Im Grünen einmal Frankfurt umradeln? Das geht ganz einfach auf dem GrünGürtel-Radrundweg. Felder, Wälder und Wiesen liegen am Wegesrand, die Skyline immer in der Mitte.

Die Strecke
Die Tour kann überall beginnen, so auch in Höchst. Von dort geht es auf flacher Strecke durch das Niddatal bis Bonames. Hier ist Schluss mit dem gemütlichen Radeln, die „Bergetappe“ beginnt. Von Berkersheim führt die Strecke rauf auf den Berger Rücken und den 203 Meter hohen Gisisberg, dann hinab nach Bergen-Enkheim. Anschließend weiter durch den Mainbogen in Fechenheim, die Oberräder Kräuterfelder und hinein in den Stadtwald. Buchen und Eichen begleiten das letzte Drittel der Rundroute bis Schwanheim.

External LinkZur Tourenplanung und Hinweise auf aktuelle Umleitungen empfiehlt sich ein Blick in mainziel. Mobilitätsinfos für Frankfurt am Main: mainzielExternal Link oder das Geoportal Frankfurt. Hier können der Radrundweg und aktuelle Radverkehrsmeldungen angeklickt und angezeigt werden: Geoportal FrankfurtExternal Link
Wegweiser: Fahrrad auf gelbem Punkt (gezeichnet
von Philip Waechter)
Länge: 64 Kilometer
Start / Ziel: An jedem beliebigen Punkt der
Strecke
Landschaft: Abwechslungsreich
Weg: meist
flach, Steigung am Berger Rücken (insbesondere am Südhang) und am Oberwald,
Trasse verläuft teilweise zusammen mit Rundwanderweg, Oberfläche: Asphalt oder
Splitt
Broschüre: GrünGürtel-Freizeitkarte
(1:25:000)
Eingerichtet: 1992