Faltblatt Nr. 04 Die Liebig-Schule
Das vorliegende Werk befasst sich mit der 1990 restaurierten alten Liebig-Schule, die heute die Max-Beckmann-Schule beherbergt. Erläutert sind die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Schulhauses von 1913 bis hin zur Renovierung 1990. Das Gebäude zeichnet sich durch seine für Frankfurter Schulen einzigartigen Malereien aus. Vergleichbare Interieurs gibt es in bescheidenerem Umfang im Foyer der Bonifatiusschule an der Hamburgerallee und gut erhalten z.B. in der Eingangshalle des Hauptfriedhofs oder in der Westendsynagoge.