Karmeliterkloster

Karmeliterkloster

Kulturdenkmale

Karmeliterkloster

Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster in der Innenstadt, Foto: Stefan Maurer
Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster in der Innenstadt © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Stefan Maurer

An der Karmelitergasse liegt die Klosteranlage von 1246. Heute ist hier das Institut für Stadtgeschichte untergebracht. Die ehemalige Kirche beherbergt das Archäologische Museum. Im Keller lädt "Die Schmiere" zum satirischen Theater.



Baujahr
ca. 1460 – 1520

 

  • spätgotische Klostergebäude von ca. 1460 – 1520 um rechteckigen Arkaden-Kreuzgang nördlich der im 13.-15. Jh. mit Kapelle durch die Karmeliten ständig erweiterten Saalkirche
  • Refektorium als zweischiffige Halle im Nordtrakt
  • hier und im Kreuzgang große Zyklen spätmittelalterlicher Wandbilder zu Ordens- und Heilsgeschichte von J. Ratgeb 1514 – 19
  • nach Kriegsschäden 1955-57 verändert

inhalte teilen
Münzgasse 9
60311 Frankfurt am Main
Telefon
Fax
E-Mail
Internet