Anmeldung
Passwort vergessen?
Registrieren
Im Interview spricht Stadträtin Annette Rinn über die Situation im Bahnhofsviertel und ihre Pläne, die angespannte Lage in der Ausländerbehörde zu verbessern.
Im Interview verrät die Dezernentin für Digitalisierung, Bürger:innenservice, Teilhabe und EU-Angelegenheiten Eileen O’Sullivan ihr Ziel für das kommende Jahr.
Susanne Schmid leitet die Frankfurter Kläranlagen einschließlich Schlammverbrennungsanlage.
Als Dezernentin für Soziales, Jugend, Familie und Senior:innen hat Elke Voitl seit ihrem Amtsantritt im September 2021 alle Hände voll zu tun.
Im Interview erläutert Planungs- und Sportdezernent Mike Josef, wie er die vor ihm liegenden Herausforderungen bewältigen will und welche Vorhaben ihm besonders am Herzen liegen.
Dr. Bastian Bergerhoff ist als Stadtkämmerer und Personaldezernent Herr der städtischen Ausgaben und Einnahmen.
Seit 2012 ist Rosemarie Heilig Mitglied des Magistrats. Als Klima- Umwelt- und Frauendezernentin treibt die studierte Biologin seither den klimagerechten Umbau der Stadt voran.
Der neue Leiter des Frankfurter Drogenreferats, Artur Schroers, spricht über seine Arbeitsschwerpunkte sowie die zukünftige Ausrichtung des Drogenreferats.
Susanne Gonsior-Hahmann zeichnete im Grünflächenamt für die Planung und Bebauung des Rennbahnparks an der Grenze zwischen Sachsenhausen und Niederrad verantwortlich.
Verkehrsingenieur Jan Annendijck spricht im Interview über seine Arbeit im Radfahrbüro im Straßenverkehrsamt.
Rainer Michaelis, der Chef der städtischen Verkehrspolizei, geht in den Ruhestand und blickt im Gespräch zurück.
Matthias Thoma, Leiter des Eintracht-Museums, im Interview zum 100. Jahrestag des ersten Fußball-Länderspiels in Frankfurt
Seit September 2021 ist Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff verantwortlich für die Ressorts Finanzen, Beteiligungen und Personal. Erfahren Sie mehr über ihn im Interview.
Stadträtin Dr. Ina Hartwig im Interview
Stadträtin Sylvia Weber im Interview
Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg im Interview