Seit 2009 gehört Evren zum festen Moderationsteam von FFH und begleitet durch den Vormittag. Zudem ist sie bekannt für ihre große Liebe zu Offenbach und den Offenbacher Kickers.
Der Frankfurter Younes ist der erfolgreichste deutsche TikTok-Nutzer. Täglich versorgt er seine Follower mit Videos, die nicht selten über 100 Millionen Views erzielen.
Der Techno-Pionier und Clubbetreiber begann seine Karriere als DJ Ende der 1980er Jahre und machte sich rasch in der jungen Frankfurter Elektroszene einen Namen.
Mit ihrem Mann Reiner betreibt Heidi Jung eine familiengeführte Gärtnerei in Oberrad. Die „Tomaten-Heidi“ verkauft ihr Gemüse traditionell auf dem Offenbacher Wochenmarkt.
Gemeinsam mit ihrem Mann Reiner betreibt Heidi Jung eine der letzten familiengeführten Gärtnereien in der Oberräder Teller-Siedlung.
Ihren Spitznamen „Tomaten-Heidi“ hat sich Heidi Jung redlich verdient, denn sie züchtet in 13 Gewächshäusern auf über 4000 Quadratmetern über 160 verschiedene Tomatensorten. Verkauft werden die Tomaten nebst anderem Gemüse traditionell auf dem Offenbacher Wochenmarkt.
Doch Heidi Jung ist nicht nur Expertin für Gemüse-Anbau, sondern auch im Showgeschäft äußert sattelfest. Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Christel hat sie 2018 bei „Wer wird Millionär“ ein stattliches Sümmchen abgeräumt und nebenbei mit ihrer hessisch-nonchalanten Art Showmaster Günther Jauch um den Finger gewickelt. Mit ihrer selbst kreierten Tomatenmarmelade hat Heidi bereits 2015 an der RTL-Show „Das Erfolgsrezept“ teilgenommen – und natürlich gewonnen.
Der international bekannte Techno-Pionier wurde 1968 in Frankfurt am Main geboren.
Ata begann seine Karriere als DJ Ende der 1980er Jahre gemeinsam mit dem 2017 verstorbenen Heiko „M/S/O“ Schäfer und machte sich rasch in der jungen Frankfurter Elektroszene einen Namen.
Nach diversen Label-Gründungen und Auftritten in den Kult-Klubs Dorian Gray und Omen entstand die Partyreihe Wild Pitch Club im Nachtleben.
1999 eröffnete Ata gemeinsam mit einigen Mitstreitern das Robert Johnson, das seither neben dem Berliner Berghain zu den deutschlandweit und international wichtigsten Techno-Clubs und Impulsgebern elektronischer Musik zählt.
Das Museum Angewandte Kunst widmete Macias im Jahr 2014 eine Ausstellung unter dem Titel Give Love Back. Ata Macias und Partner.
Neben regelmäßigen Auftritten im Robert Johnson betrieb Ata von 2010 bis 2018 die Bar Plank im Frankfurter Bahnhofsviertel. Weiterhin ist er Betreiber des AMP, einer Kombination aus Bar und Club.
Radio und Bücher sind Benedikt „Benne“ Schröders große Leidenschaft. Seit 2006 moderiert der 32-Jährige für verschiedene Radiosender in ganz Deutschland und seit 2017 für den Jugendsender YouFM vom Hessischen Rundfunk. Nach Stationen bei Radio Bochum und DASDING vom SWR, war er mehrere Jahre für die Nachmittagsshow bei 1LIVE in Köln tätig.
Mittlerweile lebt Benne mit seinem Freund und Labrador Matti in Frankfurt. Gemeinsam mit Radiokollege Timo Killer sorgte er bei YouFM als erstes schwules Moderatorenduo einer Morningshow im deutschen Radio für eine Premiere.
Abseits des Mikrofons schreibt Benne Schröder Bücher. Seine beiden Romane aus der Kategorie Romantic Fantasy sind beim LYX Verlag von Bastei Lübbe erschienen. Zusätzlich setzt er sich für die LGBTQ+-Community sowie gegen Homound Transfeindlichkeit ein.
Auch auf Instagram ist Benne äußerst aktiv und gewährt über 10.000 Followern exklusive Einblicke in sein Leben.
1980 in Istanbul geboren, absolvierte die spätere Radio-Moderatorin ihr Abitur in Offenbach und studierte danach Publizistik in Mainz.
Als Eigengewächs der privaten Senderkette Radio/Tele FFH startete sie ihre Karriere als studentische Aushilfe am Hörertelefon des Senders Hit Radio FFH, es folgten Stationen bei harmony.fm und beim Jugendsender planet radio. Seit 2009 gehört Evren zum festen Moderationsteam von FFH und begleitet heute durch den Vormittag. In den Genuss ihrer Sprechkünste kommen die Hörer auch im ComedyFormat „Ankes Tanke“ des Senders.
Evren Gezer ist bekannt für ihre große Liebe zu Offenbach und den Offenbacher Kickers. Tief in der Stadt verwurzelt, vereint sie Lokalpatriotismus mit identifikationsstiftendem Journalismus. Mit ihrer sympathischen Art ist sie für Hörer schon lange keine x-beliebige Stimme aus dem Radio mehr.
Die Moderatorin lebt mit Mann und Sohn – na klar – in Offenbach.
Mit gerade einmal 23 Jahren ist der Frankfurter Younes Zarou der erfolgreichste deutsche Nutzer der Videoplattform TikTok.
Täglich versorgt er seine Follower mit einfallsreichen Videos und bespielt dabei sogar gleich zwei Kanäle. Auf seinem deutschen Account folgen ihm rund 1,7 Millionen Abonnenten. Nichts im Vergleich zum internationalen Kanal, auf dem ihm ganze 17,3 Millionen Menschen dabei zuschauen, wie er mit visuellen Effekten oder Illusionen spielt und dabei oftmals in Farbbomben taucht. Besonders beliebt sind seine Making-of-Videos, die die Entstehung seiner Arbeiten erklären. Regelmäßig erzielen einzelne Kurzvideos über 100 Millionen Views.
Nebenbei bleibt Younes noch Zeit, sich seinem Studium der Wirtschaftsinformatik zu widmen. Als Kind wollte er Fußballprofi werden, aber auch Social-Media-Star kam schon damals infrage. Diesen Traum hat er sich nunmehr erfüllt.
Seinen Erfolg als Webvideoproduzent und die damit verbundene Reichweite sieht er auch als Verpflichtung dafür, auf gesellschaftsrelevante Themen aufmerksam zu machen. Daher war er sofort bereit, Frankfurt und Offenbach bei ihrer gemeinsamen Corona-Kampagne zu unterstützen.