Grabstätte Aja Goethe
Das verlorene Grab
Letzte Ruhe auf dem Schulhof
Der Ort ihrer letzten Ruhestätte allerdings lässt sich nicht eindeutig bestimmen. Denn nachdem 1828 der Petersfriedhof, auf dem sie beerdigt wurde, wegen Überfüllung geschlossen wurde, verfiel er. Die Gräber wurden nicht gepflegt und Dokumente verschwanden. Nur noch 40 Prozent des alten Geländes sind erhalten. Man ging davon aus, dass Aja Goethe im Familiengrab der Textors begraben wurde. Jedoch – wo lag es? Ende des 19. Jahrhunderts einigte man sich schließlich auf die Stelle, wo sich heute der Schulhof der Liebfrauenschule befindet. Eine vom Nürnberger Bildhauer Hans Korner geschaffene Grabstätte aus rotem Sandstein – beschattet von einem mächtigen Baum – erinnert an die Mutter von Frankfurts bekanntestem Bürger.
Stadtteil
Innenstadt