Städtepartnerschaften

Städtepartnerschaften

Referat für Internationale Angelegenheiten

Städtepartnerschaften als Tor zur Welt

Weltkarte mit Partnerstädten
Weltkarte mit Frankfurter Partnerstädten © ADVENTS COMMUNICATIONS GMBH, Foto: n.n.
Ob innerhalb Europas, in Nah- oder Fernost oder jenseits des großen Teichs – mit 17 Partnerstädten auf vier Kontinenten verfügt Frankfurt über ausgezeichnete Kontakte in nahezu allen Teilen der Welt. Frankfurts ältestes Freundschaftsabkommen wurde am 8. Oktober 1960 mit Lyon geschlossen. Am Anfang stand der Wunsch nach dauerhafter Versöhnung, der die Kommunen nach dem zweiten Weltkrieg bewog, Begegnungen zwischen Menschen aus den ehemals verfeindeten Staaten beispielsweise zwischen den Jahrhunderte alten Konfliktparteien Deutschland und Frankreich zu organisieren. Nach und nach kamen Partner aus Europa und von anderen Kontinenten hinzu. Heute ist die Intensivierung des kulturellen, intellektuellen und wirtschaftlichen Austausches in den Vordergrund getreten. Persönliche Begegnungen – besonders zwischen jungen Menschen – über kulturelle Grenzen hinweg, stehen dabei bis heute im Mittelpunkt. Dies zeigt die hohe Zahl an Schul- und Vereinsaustauschen, die die Stadt Frankfurt Jahr für Jahr unterstützt. Daneben sind Kultur- und Erfahrungsaustausch sowie die Kooperation im Bereich der Wissenschaften wichtige Themen. Im Bereich der wirtschaftlichen Kooperation wirken Städtepartnerschaften bisweilen als Türöffner, fördern den Dialog und das gegenseitige Vertrauen.

Die Frankfurter Städtepartnerschaften sind gekennzeichnet durch Lebendigkeit und Authentizität. Mit regelmäßig organisierten hochwertigen kulturellen und wirtschaftlichen Austauschprogrammen, aber auch durch vielfältige persönliche Begegnungen lernen sich die Menschen in den befreundeten Städten kennen und inspirieren sich gegenseitig. Die hohe Zahl an Bürger-, Schüler- und Vereins-Austauschreisen, die von der Stadt Frankfurt am Main nicht nur ideell unterstützt werden, beweist, wie stark das Interesse an der Begegnung mit den Menschen aus Frankfurts Partnerstädten nach wie vor ist.

Die Frankfurter Partnerstädte

 

 

Stadt

 Land  Gründungsdatum
Lyon Frankreich 15.10.1960
Birmingham Großbritannien 19.04.1966
Deuil-La Barre  Frankreich 01.05.1967*
Mailand Italien 20.10.1970
Kairo Ägypten 25.10.1979
Tel Aviv Israel 03.03.1980
Guangzhou China 11.04.1988
Toronto Kanada 26.09.1989
Budapest Ungarn 24.03.1990
Prag Tschechische Republik 11.05.1990
Leipzig Deutschland 03.10.1990
Granada Nicaragua 14.01.1991
Krakau  Polen 06.12.1991
Dubai Arabische Emirate 14.06.2005
Yokohama Japan 27.09.2011 
Eskişehir Türkei 23.04.2013
Philadelphia USA 16.07.2015
 Lviv Ukraine 13.05.2024

 

 

*Eingemeindung 1972

inhalte teilen