Graffiti-Galerie
Open-Air-Galerie unter dunkler Brücke
Unter einer dunklen Brücke entstanden im Volkspark Niddatal auf 36 Säulen kunterbunte Fantasiewelten.
Fantasiewelten auf Brückensäulen
Wo gibt´s denn so was? Eine Galerie im
Freien, kostenfrei für alle Menschen: Im Volkspark Niddatal Internal Linkstehen 36
Betonsäulen unter einer Brücke, inzwischen in Landschaften verwandelt, mit
grüner Soße und Riesenfischen, Fantasiewelten mit bunten Geister-Wesen und rosa
Küken. Auch Bembel, Fledermäuse und Osterhasen sind zu entdecken.
So wurde ein dunkler, unschöner Ort zu
einem attraktiven Ausflugsziel, an dem es viel zu sehen gibt: Wie viele Tiere mögen hier wohl versteckt sein?
Die Kunstwerke fertigten internationale Graffiti-Künstler, ein Teil entstand auch in Workshops mit Jugendlichen. Die Säulen waren 2017
fertig gestellt.
Die Künstlerinnen und Künstler
Alien, Anger, Boboter one, Cetka, Cor, Cub, Erick, Fuego, Funky &
Jambo, Gün, G.Z., Honsar, Kunstfehler, Me, Monkey, Indien, R, Speed, Tiago, Xavier,
sowie Frankfurter Jugendliche.
Die Aktion entstand in einer Zusammenarbeit zwischen dem NaxosatelierExternal Link und
der Projektgruppe GrünGürtel. Finanziert hat das Projekt der Regionalpark RheinMain.External Link
SERVICE
Größe: ca. 700 Quadratmeter
Eingerichtet: 2017
Gastronomie: im zentralen
Bereich des Volksparks Niddatal, etwa 500 m entfernt
WC: nicht vorhanden
Barrierefreiheit: ja, der
Untergrund ist trockener Boden, etwas uneben
Öffnungszeiten: immer zugänglich
Eintritt: kostenfrei
Schutz: Landschaftsschutzgebiet, es gilt die
Grünanlagensatzung
Wichtigste Regeln: Hunde an die Leine nehmen, Grillen verboten
Kontakt: NaxosatelierExternal Link
Lage: im Frankfurter GrünGürtel,Internal Link Volkspark Niddatal, unter der Autobahnbrücke (A66) und nahe
der S-Bahngleise.
ÖPNV: U1 bis „Niddapark“,
dann den Wegweisern des GrünGürtel-Radrundwegs bis zur Brücke folgen (etwa 1
km).
Parken: Parkplatz
an der Straße Am Ginnheimer Wäldchen.
Zu 30 Ausflugsziele im Frankfurter GrünGürtel.Internal Link