Illegale Ablagerungen

Illegale Ablagerungen

Abfall und Müllentsorgung

Illegale Ablagerungen

Wilder Müll
Wilder Müll © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Denise Ickes, Umweltamt

Leider kommt es immer wieder zu illegalen Abfallablagerungen. Hierdurch entsteht eine vermeidbare Gefährdung für Umwelt, Mensch und Tier. Darüber hinaus ist deren Beseitigung für die Stadt Frankfurt am Main mit hohen Kosten verbunden.

Wenn Sie illegal abgelagerten Müll entdecken, geben Sie die Information bitte über den Mängelmelder des Bürgerbeteiligungsportals FRANKFURT FRAGT MICH! weiter. Hierbei ist es hilfreich, wenn Sie nicht nur die Ablagerung direkt, sondern diese auch in Verbindung mit der Umgebung im Hintergrund fotografieren. So können die Ablagerungen besser lokalisiert werden. Den Link zum Mängelmelder finden Sie in der Linkbox "Weiterführenden Infos".

 

Sofern Sie Informationen zur verursachenden Person haben oder diese ermittelt werden könnten (z. B. Zeugenbeobachtung, KFZ-Kennzeichen, ein Briefumschlag mit Adresse o. Ä.), nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zum Ordnungsamt unter 069 212 44044 oder ordnungsamt@stadt-frankfurt.deInternal Link auf.

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die Meldung digital zu versenden, können Sie gerne den untenstehenden Kontakt nutzen.

Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Vielen Dank

inhalte teilen

Sollten Sie Zeuge einer illegalen Abfallablagerung werden, scheuen Sie sich nicht, diese bildlich festzuhalten und zu melden:

Kleyerstraße 86
60326 Frankfurt am Main
Telefon
Stadtpolizei, 24-h-Sicherheitstelefon
Städtische Zentrale
Fax
E-Mail
Internet