PsychMobil

PsychMobil

Psychische Gesundheit

PsychMobil

Wanderausstellung

Was tun wenn die Seele überläuft?

Erwachsenwerden ist kein Kinderspiel! Jeder fünfte Jugendliche hat bereits heftige seelische Krisen durchgemacht. Psychische Erkrankungen wie Schizophrenien, Manisch-Depressive Erkrankungen und Alkoholismus gehören zu den wichtigsten Erkrankungen weltweit.

 

Viele junge Menschen sind aufgrund ungünstiger Entwicklungsverläufe überfordert und bräuchten Unterstützung. Mindestens 5% aller Kinder und Jugendlicher gelten als chronisch psychisch beeinträchtigt und dringend behandlungsbedürftig - mit steigender Tendenz.

Was ist das PsychMobil?

Die mobile Informationsausstellung „PsychMobil“ richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren und besteht aus acht Stellwänden zu einzelnen Themenschwerpunkten, wie zum Beispiel Depression, Suizid und Psychose, die für mehrere Tage in der Schule aufgestellt werden können.

Themenschwerpunkte:

  • Andersein!?
  • Depressionen
  • Psychose und Drogen
  • Angst
  • Selbstverletzendes Verhalten
  • Suizid
  • Mit dem Körper nicht klarkommen
  • Alkohol: Trinken bis zum Umfallen

Auch in diesem Jahr möchte das Gesundheitsamt Frankfurt am Main mit den dargebotenen Informationen zu psychosozialen Themen, die bewusst niedrigschwellig gestaltet sind, eine breite Zielgruppe in den Schulen erreichen. So können Vorurteile und Vorbehalte überprüft und gegebenenfalls eine Veränderung der eigenen Einstellung erreicht werden. Außerdem gibt es weiterführende Informationen und Hinweise auf konkrete Hilfsadressen. Frankfurter Schulen sind dazu eingeladen, die Ausstellung bis zu vier Wochen kostenfrei auszuleihen

 

Das PsychMobil wurde vom Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit Irrsinnig Menschlich e.V. entwickelt.

Ansprechpartner

Zur Buchung oder anderen organisatorischen Fragen können Sie sich gerne an Frau Wascowitzer wenden.

Josephine Wascowitzer

Telefon: 069 212-38745Internal Link

E-Mail: josephine.wascowitzer@stadt-frankfurt.deInternal Link

inhalte teilen

Dipl.-Psychologin Josephine Wascowitzer