Das „Neue Frankfurt“ feiert 100. Geburtstag
Das revolutionäre Stadtplanungsprogramm „Neues Frankfurt“ feiert im Jahr 2025 seinen 100. Geburtstag. Die Stadt Frankfurt zelebriert dieses Jubiläum mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen. Gleich mehrere Frankfurter Museen, u.a. das Museum Angewandte Kunst, das Deutsche Architekturmuseum (DAM) und das Stadtlabor im Historischen Museum, haben sich zu interessanten Kooperationen zusammengeschlossen und beleuchten das Thema „Neues Frankfurt“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Was ist das „Neue Frankfurt“?
Ausstellungen zum Thema
Das Museum Angewandte Kunst zeigt vom 10. Mai an in der Kernausstellung
100 Jahre Neues FrankfurtExternal Link, welche Bedeutung die städtebauliche Bewegung hatte
und welche Überlegungen und Protagonisten die Grundlage dafür bildeten.
Vom 28. Juni an zeigt das Deutsche Architekturmuseum (DAM) die Ausstellung Stadt Bauen Heute? Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland.External Link
Die Schau im Stadtlabor im Historischen Museum, Alle Tage Wohnungsfrage.Vom Privatisieren, Sanieren und ProtestierenExternal Link, nimmt ab 18. Juni Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft der Wohnungsfrage in den Blick und lässt auch Bewohnerinnen und Bewohner aus
drei Frankfurter Siedlungen zu Wort kommen.
Hier erfahren Sie mehr zum gesamten Programm: 100 Jahre Neues FrankfurtExternal Link