Schulen in Frankfurt am Main
Kinderschutz in Frankfurter Schulen
Kinderschutz ist nicht nur gesetzliche Vorgabe, sondern seit 2012 auch verankert im Frankfurter Modell für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Das Stadtschulamt, das Jugend- und Sozialamt, das Gesundheitsamt, die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, das Staatliche Schulamt, das Frankfurter Kinderbüro, Schulen und die freien Träger nehmen den Kinderschutz ämterübergreifend als gemeinsame Aufgabe wahr.
Kontakt: [email protected]

Frankfurter Modell
Die hier veröffentlichten Handreichungen und Arbeitsmaterialien sind Teil der durch das Stadtschulamt initiierten Kooperation zur Gewährleistung des Kinderschutzes in der Stadt Frankfurt am Main.
Kinderschutzordner Teil 1 (pdf , 948KB)Download Link
Kinderschutzordner Teil 2 (pdf , 119KB)Download Link
Kinderschutzordner Teil 3 (pdf , 543KB)Download Link
Beschwerdeverfahren Grenzverletzungen im Kooperationskontext
Kooperative Bearbeitung einer bereichsübergreifenden Beschwerde von Kindern und Jugendlichen über Grenzverletzungen, Übergriffe und strafbare Handlungen durch Mitarbeitende im Kontext Schule
Kooperationsrahmen (pdf , 1743KB)Download Link
Handlungsplan (pdf , 1421KB)Download Link
Arbeitshilfen G1-G7
G1 Dokumentation einer Beschwerde (pdf , 524KB)Download Link
G2 Gemeinsame Erstbewertung einer Beschwerde (pdf , 562KB)Download Link
G3 Begriffsklärung Grenzverletzung und Übergriff (pdf , 518KB)Download Link
G4 Orientierungshilfe zum Datenschutz (pdf , 503KB)Download Link
G5 Rolle der Beteiligten (pdf , 520KB)Download Link
G7 Umgang mit Beobachtungen (pdf , 525KB)Download Link
Info- und Arbeitsmaterialien für Schüler*innen, Eltern und Mitarbeitende
Comic für Kinder und Jugendliche (pdf , 832KB)Download Link
Flyer für ältere Kinder und Jugendliche (pdf , 556KB)Download Link
Flyer für Eltern und Erziehungsberechtigte (pdf , 556KB)Download Link
Postkarte für Mitarbeitende an der Schule (pdf , 574KB)Download Link