Auskunft aus den Personenstandsregistern
In den Standesamtsbezirken Mitte und Höchst können Sie Auskünfte aus
Geburten-, Ehe-, Lebenspartnerschaft-, Sterberegistern, Familienbücher und den
dazugehörigen Sammelakten erhalten, wenn der Personenstandsfall (Geburt,
Eheschließung, Lebenspartnerschaft, Tod) im Standesamtsbezirk eingetreten ist
bzw. stattgefunden hat.
Wer hat ein Recht auf Auskunft?
1. Der Betroffene selbst
2. Sein Ehegatte oder Lebenspartner (nicht bei geschiedener Ehe
oder aufgelöster Lebenspartnerschaft)
3. Kinder, Enkel, Urenkel usw. der betroffenen Person
4. Eltern, Großeltern, Urgroßeltern usw. der betroffenen Person
5. Geschwister (nur für Geburts- und Sterbeurkunde, sonst nach Nr. 7)
6. Derjenige, der eine schriftliche Vollmacht der Personen
unter 1.-5. vorlegt
7. Derjenige, der ein berechtigtes Interesse an der Urkunde
belegen kann
(Bitte entsprechende Nachweise vorlegen)
Wie kann Auskunft beantragt werden?
1. Persönlich
in der Urkundenbestellannahme
Standesamtsbezirk Mitte, Zimmer 402, 403 und 404
Standesamtsbezirk Höchst, Zimmer 3,
unter Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses, gegebenenfalls einer
Vollmacht.
2. Schriftlich
mit Brief
Bitte geben Sie soweit wie bekannt exakte Angaben an
über
Vor- und
Familiennamen gegebenenfalls Geburtsnamen der beurkundeten Person
Datum der
Eheschließung, der Lebenspartnerschaft, der Geburt oder des Sterbefalls
Antragsberechtigung
(Verwandtschaftsverhältnis oder Bezeichnung des berechtigten Interesses wie z. B.
Testamentseröffnung); gegebenenfalls müssen Sie einen entsprechenden Nachweis
beifügen.
Die gewünschten Auskünfte werden Ihnen zusammen mit der Rechnung übersandt.
Mit Telefax unter der Nummer
069 212 36085 (Standesamtsbezirk Mitte)
069 212 45764 (Standesamtsbezirk Höchst)
Weitere Auskünfte über:
069 212 73503 (Hotline) Bezirk Mitte und
069 212 45570 (Hotline) Bezirk Höchst
Kosten:
14,00 €
Suchgebühr
pro angefangene Viertelstunde. Für das Suchen von Personenstandseinträgen,
Auskünfte aus den Registern und Sammelakten wird eine Gebühr in Höhe des
tatsächlichen Zeitaufwands berechnet.