Teilhabe Beratungsstellen

Es gibt unabhängige Beratungsstellen
Mann nennt sie EUTBs
Das steht für:
Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratungsstellen
Sie beraten
- Alle Menschen mit Behinderungen
- Menschen, die krank sind und vielleicht bald behindert sein könnten
- Verwandte von Menschen mit Behinderungen
Sie helfen Ihnen dabei, wieder ein gutes Leben zu haben. Die
Beratung kostet kein Geld.
Bei diesen Sachen helfen Ihnen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen:
- Anträge für Geld
- Anträge für Hilfen
- Adressen
von Einrichtungen
Zum Beispiel von einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Oder von einer Wohn-Gemeinschaft für Menschen mit Behinderung - Hilfe und Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeits-Platz
- Weiter-Bildung bei der Arbeit
Unten in den Kästchen finden Sie drei Frankfurter Beratungsstellen.
Klicken Sie einfach auf das jeweilige Kästchen drauf.