Süwag Energie ARENA (Ballsporthalle Frankfurt)
Internationale Sport-Großveranstaltungen, z.B. Tennis, Tischtennis, Basketball etc.. Hoch aufragende Tribünen für optimale Sicht auf das Geschehen. ... und: verkehrsgünstig gelegen ...
Das Basketball-Team FRAPORT SKYLINERS trägt in der Süwag Energie ARENA (Ballsporthalle Frankfurt) seine Heimspiele aus. In der Saison 2015/2016 waren die SKYLINERS besonders erfolgreich, haben in der Basketball-Bundesliga das Playoff-Halbfinale erreicht und den FIBA Europe Cup gewonnen. In der Basketball Champions-League 2017 haben die FRAPORT SKYLINERS die Pre-Playoffs erreicht. In der Saison 2018/2019 waren die SKYLINERS mit einer Wildcard im 7DAYS EuroCup dabei und haben dort die zweite Runde erreicht. Im Frühjahr 2023 sind die SKYLINERS allerdings aus der Bundesliga abgestiegen und spielen 2023/2024 in der ProA.
Von 2015 bis 2020 war die Ballsporthalle Frankfurt Heimspielort des Volleyball-Bundesligisten United Volleys, der seit seinem Aufstieg in jeder Saison die Playoffs erreichte. In der Saison 2018/2019 spielten die United Volleys zudem in der Volleyball Champions League.
2015 und 2016 gab es Handball Champions League in der Ballsporthalle Frankfurt zu bewundern, 2017 und 2019 den Tennis Davis-Cup.
Hochklassige Konzerte oder die Shows namhafter Comedians locken nicht nur Frankfurter Fans in die Ballsporthalle. Für Abwechslung, Spannung und Stimmung in der Halle ist regelmäßig gesorgt.
Für die Umwelt: Auf dem Dach der Ballsporthalle wird Strom erzeugt
Das Sportamt hat das Dach über den Verein Sonneninitiative an Bürgerinnen und Bürger vermietet. 2013 wurde eine Photovoltaikanlage mit insgesamt 800 Modulen gebaut, die rd. 180.000 kwh pro Jahr erzeugt - das ist der Stromverbrauch von ca. 60 privaten Haushalten. Ein Teil der Energieausbeute versorgt die Ballsporthalle selbst mit Strom. 2021 wurde die Anzahl der Module nochmals um 55 % erhöht.
Tickets für Veranstaltungen in der Süwag Energie ARENA (Ballsporthalle) gibt es bei den jeweiligen Veranstaltern, über deren Tickethotlines oder bei den allgemeinen Vorverkaufsstellen - siehe Links - nicht aber über den Hallenbetreiber.
Behindertenzugang | vorhanden |