Gesunde Städte-Projekt
Frankfurt am Main und das Gesundheitsamt sind inzwischen (seit 2015) Standort des Gesunde Städte-Sekretariats. Das heißt, von hier aus werden alle Aktivitäten des Gesunde Städte-Netzwerks in Deutschland koordiniert und technisch unterstützt. Dazu gehört selbstverständlich auch die Homepage des NetzwerkesExternal Link. Das gemeinsame Ziel der Gesunden Städte, Kreise, Regionen und Gemeinden überall in Deutschland lautet: Gesundheitsarbeit und Gesundheitsinformation verbessern im Sinne der Weltgesundheitsorganisation nämlich "die Menschen zu befähigen, größeren Einfluss auf die Erhaltung und die Verbesserung ihrer Gesundheit zu nehmen" (Ottawa-Charta der WHO). Von zentraler Bedeutung ist für unsere Arbeit die Gesundheitskompetenz der Menschen. Nach dem Gesunde Städte-Ansatz betrifft dies sowohl ihre eigene Gesundheit, als auch die Gesundheitspolitik vor Ort. Wir wollen deshalb für die Bürgerinnen und Bürger Handlungsspielräume in der Stadt aufzeigen, die wichtig für ihre Gesundheit sind. Weil viele Studien belegen, dass Erkrankungsrisiken mit niedrigem sozialen Status und geringerem Ausbildungstand steigen, entwickeln wir Einzelprojekte zur Primärprävention insbesondere zu den Schwerpunkten Familie, Kinder und Gesundheit, Migration und Gesundheit sowie die Entwicklung von vernetzenden Gesundheitsstrukturen in Stadtteilen.
Ansprechpartner
Telefon: 069/ 212- 36270
E-Mail: gesunde.stadt@stadt-frankfurt.deInternal Link
Homepage