Gesund durchs Jahr

Gesund durchs Jahr

Gesundheitsförderung

Gesund durchs Jahr

Familie im Garten © stock.adobe.com | Syda Productions

Es geht wieder los...

Die Reihe Gesund durchs Jahr 2023 ist am 23. Januar 2023 gestartet.

Aktuelle Veranstaltungen

  • Gesund durchs Jahr 2023
    Die nächste Veranstaltung der Reihe „Alt werden neu denken“ findet am Mittwoch, den 27.9.2023 von 10:30-17:30 Uhr im Gesundheitsamt, Breite Gasse 28, statt:
    Aktiv ins Alter: Ein Aktionstag zum Thema Bewegung
    Jedes Jahr findet vom 23. bis 30. September die Europäische Woche des Sports statt. Unter dem Motto „BeActive“ (auf deutsch: „Aktiv sein“) nehmen 40 Länder europaweit an der Kampagne der Europäischen Kommission teil. Auch die Stadt Frankfurt am Main möchte ihre Bürgerinnen und Bürger in Bewegung bringen. Hierzu veranstalten wir gemeinsam mit der Leitstelle Älterwerden im Jugend- und Sozialamt, dem Sportamt sowie der Seniorenbeirätin aus dem Ortsbeirat 5, Frau Margit Grohmann, die Veranstaltung „Aktiv ins Alter“.
    - Vormittagsprogramm 10:30 – 13:00 Uhr 
    Der Tag startet mit einem Vortrag zum Thema Bewegung und Selbstständigkeit im Alter durch Herrn Professor Lutz Vogt von der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Im Anschluss stellt Frau Evi Lindner vom Landessportbund Hessen e. V. den Alltags-Fitness-Test vor. Zum Abschluss des Vormittags kann der „Alltags-Fitness-Test“ unter fachlicher Anleitung selbst ausprobiert werden, um die eigene Beweglichkeit zu testen.
    - Nachmittagsprogramm 13:30 – 17:30 Uhr
    Ab 13:30 Uhr werden verschiedene Schnupperkurse angeboten. Von der schnell wirksamen 5-Minuten-Gymnastik für Ungeübte, dem Frankfurter Gesundheitsspaziergang, über Zumba Gold, Aktiv bis 100, Selbstverteidigung, bis hin zu Gesichtsyoga und Achtsamkeit.
    Die Angebote wechseln im 30-minütigen Rhythmus. Alle Schnupperangebote sind ausdrücklich auch für Ungeübte geeignet. Sportkleidung ist nicht erforderlich. Während der Veranstaltung stehen Getränke sowie ein kleiner Snack für Sie bereit.
    Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für den „Alltags-Fitness-Test“ am Vormittag ist eine Anmeldung beim Jugend- und Sozialamt Leitstelle Älterwerdenunter Tel.: 069 212-45058 oder E-Mail: anmeldung-aktionswoche@stadt-frankfurt.de erforderlich.
    Alle Informationen und Termine der Veranstaltungsreihe Gesund durchs Jahr 2023 bis einschließlich Dezember erhalten Sie in folgender Broschüre: Gesund durchs Jahr 2023_2 (pdf , 3080KB)Download Link

 

  • Babbeln für die Seele
    2021 hat das Frankfurter Gesundheitsamt eine Datenbank für Telefonfreundschaften eingeführt. So können auch in der Coronapandemie unkompliziert neue Kontakte geknüpft werden. Mehr erfahrenInternal Link

 

  • Babbel-Bank
    In Hessen wird leidenschaftlich gern gebabbelt - und doch fehlen uns manchmal die kleinen Begegnungen im Alltag. Wer diesen Austausch vermisst, muss dann auf anderen Wegen jemanden zum Babbeln finden. Spontanes Kennenlernen, einfach miteinander ins Gespräch kommen oder auch ein Austausch über Gefühle bis hin zu tiefgründigen Diskussionen, all das ist möglich.
    Die nächsten Termine sind:
    Samstag, 30. September 2023 von 10:30 bis 12 Uhr und
    Sonntag, 01. Oktober 2023 von 14:30 bis 16 Uhr immer im Bethmannpark, Eingang Berger Straße (Berger Straße 5)

 

  • Cope - Kultur auf Rezept
    Kultur als Mittel gegen Einsamkeit: Das ist das Konzept des Projektes „COPE – Culture On Prescription in Europe“. So werden beispielsweise ein Theater-Workshop oder ein Malkurs auf Rezept verschrieben. Alle Informationen zum ProjektInternal Link

 

  • Frankfurter Gesundheitsspaziergang
    Treffpunkt: immer donnerstags um 10 Uhr am Empfang im Gesundheitsamt Frankfurt (Breite Gasse 28)
    Der Frankfurter Gesundheitsspaziergang ist ausdrücklich für alle Alters- und Bewegungsstufen geeignet, dauert ca. 45 Minuten und wird von einer erfahrenen Übungsleiterin begleitet. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Schauen Sie einfach mal vorbei, wir freuen uns, ein paar Schritte mit Ihnen zusammen zu gehen.

 

  • Shared Reading — Literarisches Miteinander
    Shared Reading... ist eine etwas andere Art, gemeinsam zu lesen und die Wirkung von Literatur zu erleben. Vorwissen ist nicht nötig, ein Einstieg ist jederzeit möglich!
    Während 90 Minuten werden in einer kleinen Gruppe eine ausgewählte Geschichte und ein Gedicht gelesen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
    Die kommenden Termine sind:
    Donnerstag, 14. September,
    Donnerstag, 28. September,
    Donnerstag 12. Oktober,
    Donnerstag 26. Oktober,
    Donnerstag 09. November,
    Donnerstag 23. November und
    Donnerstag 07. Dezember immer von 18 bis 19:30 Uhr in der Zentralbibliothek, Hasengasse 4. Eine Anmeldung bei Doris Rosenfeld, Telefon 0152 21900982, E-Mail doris.rosenfeld@unitybox.deInternal Link ist erforderlich.
    www.shared-reading.deExternal Link

 

 

Ansprechpartner für alle Veranstaltungen

Matthias Roos

E-Mail: Matthias.Roos@stadt-frankfurt.deInternal Link

Telefon: 069 212 34502Internal Link

inhalte teilen