18. Salongespräche Frankfurt

18. Salongespräche Frankfurt

Salongespräche

18. Salongespräche zur Mädchen*arbeit

10.07.2024, Netzwerk Alte Seilerei, Offenbacher Landstr. 190 I 60599 Frankfurt am Main

© gestaltung dorit lecke | grapefruit-design.de

Im Rahmen der 18. Salongespräche zur Mädchen*arbeit wird am 10.07.2024 die Vorbilder-Kampagne „Wir trauen uns was!“ vorgestellt. Eine Kampagne über acht Frankfurterinnen und ihre ermutigenden Lebenswege: Von der Frisörin bis zur Gastronomin, von der Profifußballerin bis zur Studentin. Wir hören Geschichten darüber, wie die beteiligten Frauen Hindernisse überwunden und Zutrauen gefunden haben. Zusammen mit den Vorbildern sprechen wir über ihre „Trau-Dich-Momente“ und darüber, was sie unterstützt und wer sie inspiriert hat. Wir reden ebenso darüber, mit welchen Vorurteilen sie konfrontiert, was ihnen nicht zugetraut wurde, und wie sie Diskriminierungen erlebt haben. 

Gemeinsam wollen wir die Kurzfilme über die 8 Protagonistinnen schauen und über Hindernisse, Vorbilder und Mut ins Gespräch kommen. Wir denken nach über intersektionale Feminismen, Repräsentation und die Möglichkeiten solidarischer Praxen. Der Salon versteht feministische Mädchen*arbeit als ein Ort der Ermutigung und Einmischung, des Zutrauens. Moderiert wird der Abend gemeinsam mit der Schüler:in und Aktivist:in Vivien Vogel. Anschließend ist Zeit für Vernetzung. Mit den Frankfurter Salongesprächen zur Mädchen*arbeit initiiert das Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main eine Veranstaltungsreihe, die mehrmals jährlich an verschiedenen Orten, Zeit und Raum für gemeinsames feministisches Denken und Diskutieren schafft.

Eine Übersetzung in Gebärdensprache wird angeboten. Es gibt Snacks und Getränke.

Anmeldung

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 05.07.2024
info.frauenreferat@stadt-frankfurt.deInternal Link
inhalte teilen