Ausstellung Stimmen der Strasse

Ausstellung Stimmen der Strasse

Veranstaltungen

„Stimmen der Strasse – Perspektiven von obdach- und wohnungslosen Frauen“

Ausstellung mit Fotografien von Debora Ruppert in der Evangelischen Akademie Frankfurt, Raum für Veränderung

© Debora Ruppert

Mit der Ausstellung zeigte die Künstlerin Debora Ruppert erstmals ausschließlich die Perspektive und den Alltag von Frauen ohne Obdach. Das multimediale Projekt wurde gemeinsam mit den portraitierten Personen entwickelt, die dafür ihren Alltag mit Einwegkameras dokumentierten und ihre Perspektive auf die Welt sichtbar machen. In Videointerviews geben sie Einblicke in ihre Lebenswelt.

Frauen, die auf der Straße leben und Drogen konsu­mieren, werden häufig nicht als von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen wahrgenommen, auch weil sie sich zu ihrem eigenen Schutz unsichtbar machen. Sie verstecken sich und gehen in die verdeckte Wohnungslosigkeit. Diese Mechanismen können zu weiteren Formen der Gewalt führen.

Die Ausstellung wurde im Rahmen des Fachtags "Versteckt, Verdeckt, Verletzt" am 23.01.2025 eröffnet und endete mit einer Finissage am 27.02.2025. Sie wurde organisiert von der im Frankfurter Frauenreferat angesiedelten Koordinierungsstelle Istanbul-Konvention und fand im Rahmen eines stadtweiten Umsetzungsprozesses statt, der Lücken im Hilfssystem schließen soll, um Frauen besser vor Gewalt zu schützen.

 

Kontakt: Koordinierungsstelle Istanbul-Konvention,
Gloria Schmid, Tel. 069-212-48402, Mail: info.istanbulkonvention@stadt-frankfurt.deInternal Link
inhalte teilen