Exzessiver Bildschirm-Medienkonsum
Das Drogenreferat hat in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Sozialamt 2009 einen Rahmenplan für eine „Stadtweite Präventionsinitiative Medienkonsum und –sucht“ aufgestellt, der 2010 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde (M 159-2010). Der Rahmenplan gibt Empfehlungen für eine flächendeckende Förderung von Medienkompetenz in Frankfurt.
Bereits realisierte Maßnahmen:
- Kampagne „BE.U!“
- Die Kampagne BE.U! informiert Jugendliche und Eltern zum Thema Medienkonsum und gibt Tipps.
- Neue Medien im Kindesalter
- Das Projekt „Neue Medien im Kindesalter“ der Fachstelle Prävention richtet sich an Kindertagesstätten und Grundschulen
- Ziel: Vermittlung von Medienkompetenz an Erzieherinnen, Lehrkräfte und Eltern.
- Fachberatung Verhaltenssucht
- Die Fachberatung Verhaltenssucht der JBS Merianplatz berät diejenigen, die wegen einer unkontrollierten Bildschirmmediennutzung professioneller Hilfe bedürfen.