2020 - Gutleutstrasse

2020 - Gutleutstrasse

Denkmal des Jahres

Denkmal des Jahres 2020

Blick auf das Gründerzeithaus und die sanierte Fassade
Die grundlegende Sanierung des Hauses bringt den Flair der Gründerzeit wieder zurück. © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Denkmalamt

Bauzeitliche Wandgestaltung nach Jahrzehnten wiederentdeckt

Mietshaus von 1886/87 nach Entwurf des Architekten Egon Greiß, erbaut im Stil der Neorenaissance. Das Gebäude hatte sich schon seit den Sechzigerjahren nachteilig verändert, als die Straßenfassade mit einer Fliesenverkleidung versehen worden war. Im Zuge dieser Maßnahme waren im Erd- und im ersten Obergeschoss sämtliche bauplastischen Fassadenelemente abgeschlagen worden, um einen glatten Untergrund für die in Zementmörtel verlegten Fliesen zu gewinnen. Die pflegeleichte Fassadenverkleidung entsprach dem Zeitgeschmack der Sechzigerjahre. Nach einem Generationswechsel in der Eigentümerfamilie sollte die Immobilie wiederbelebt werden und gleichzeitig eine grundlegende Sanierung erfahren. Eine Wiederherstellung des gründerzeitlichen Zustands entsprach auch dem Wunsch des Bauherrn.

 

Die Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen erfolgten im Zeitraum von 2016-19. Die unter der Fliesenverkleidung dokumentierten Befunde ließen eine originalgetreue Wiederherstellung der ursprünglich vorhandenen Fassade zu. Die restauratorische Voruntersuchung ermöglichte es auch, das farbliche Erscheinungsbild der Gründerzeit wiederherzustellen. Das betraf auch das Erscheinungsbild der neuen Holzfenster. Im Hausflur konnte eine qualitätvolle Wandmalerei im pompejanischen Stil und die Jugendstil-Darstellung eines blütenstreuenden Engels freigelegt und mit großem Aufwand restauriert werden. Die Arbeiten schlossen die Rekonstruktion einer in den letzten Jahrzehnten verlorenen Lambris und das bauzeitliche Treppenhaus ein. Mit der wiederhergestellten Wandmalerei konnte das historische Erscheinungsbild eines Entrees zurückgewonnen werden, wie es im Bahnhofsviertel – jenseits der Kaiserstraße – nur selten überliefert ist.

inhalte teilen