Bachelor of Arts in Public Administration
Unsere Bachelor of Arts in Public Administration arbeiten in festen Teams in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung. Sie führen Akten, erledigen den Schriftverkehr und bearbeiten den Posteingang und -ausgang. Als Sachbearbeiter_in treffen sie täglich Entscheidungen anhand der aktuellen Rechtsvorschriften. Sie wirken bei der Aufstellung des Haushaltsplans mit, führen Ausschreibungs- und Vergabeverfahren durch oder bearbeiten in der Personalverwaltung beispielsweise Anträge auf Elternzeit. Viele Bachelor of Arts in Public Administration arbeiten in Bereichen mit direktem Kontakt zu unseren Bürger_innen.
In Frankfurt heiraten, eine Gaststättenerlaubnis beantragen, eine Demonstration anmelden, einen Jahresfischereischein beantragen, dies sind nur einige Beispiele für Anliegen unserer Kund_innen. Bachelor of Arts in Public Administration kennen die jeweiligen Gesetze, beraten die Bürger_innen und entscheiden meist selbstständig über die Bewilligung oder Ablehnung von Anträgen z. B. im Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main.
Damit Sie ein_e kompetente_r Ansprechpartner_in für die Bürger_innen unserer Stadt werden, lernen Sie während Ihres Studiums die verschiedenen für Ihre Tätigkeit wichtigen Rechtsgebiete (z. B. Dienstrecht, Haushaltsrecht, Ordnungsrecht, Sozialrecht) kennen.
Während des Studiums
wechseln sich Theorie an der Frankfurt University of Applied Sciences und
Praxis in den verschiedenen Ämtern und Betrieben der Stadt Frankfurt am Main
ab.
In dieser Zeit werden Sie
umfassend auf die vielfältigen Aufgaben in unserem modernen
Dienstleistungsunternehmen vorbereitet.
Nach Beendigung Ihres Studiums können Sie in nahezu allen Fachbereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden. Auch Führungspositionen können von Ihnen wahrgenommen werden, nachdem Sie entsprechende Berufserfahrungen gesammelt haben.
Erforderlicher Schulabschluss
Für das Studium benötigen Sie Abitur, die Fachhochschulreife oder eine Hochschulzugangsberechtigung.
Studiendauer und -beginn
Das Studium beginnt jeweils
am 01.10. eines Jahres und dauert 3 Jahre.
Die Beschäftigung der Studierenden basiert auf einem Studien- und
Ausbildungsvertrag mit der Stadt Frankfurt am Main, in deren Ämtern und
Betrieben der praktische Einsatz erfolgt.
Die Theorie wird durch das Studium an der Frankfurt University of Applied
Sciences, Fachbereich Wirtschaft und Recht - vermittelt.
Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen
Während des gesamten
Studiums erhalten Sie ein monatliches Entgelt von 1.281,27 € (brutto).
An der Frankfurt University of Applied Sciences erhalten Sie ein
Semesterticket. Den zu entrichtenden Semesterbeitrag übernehmen wir für Sie.
Zudem erhalten Sie je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich.
Übernahmechancen
Die Einstellung von
Nachwuchskräften ist auf die voraussichtlichen Personalbedarfe der
Stadtverwaltung Frankfurt am Main abgestimmt. Bei guten Leistungen und
einwandfreiem Verhalten bestehen daher sehr gute Übernahmechancen.
Nach dem Studium erhalten unsere Bachelor of Arts in Public Administration in
der Regel ein monatliches Entgelt in Höhe von 3.074,70 €. Nach einem Jahr wird
dieses Entgelt auf 3.305,30 € erhöht.
Darüber hinaus ist nach erfolgreichem Abschluss des Studiums und bei Vorliegen
der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen grundsätzlich die
Verbeamtung (Inspektor_in, gehobener Dienst) möglich.
Passt dieser Beruf zu Ihnen?
Dieser Beruf könnte Ihnen Spaß machen, wenn Sie
- gut mit komplizierten Texten, wie z. B. Gesetzestexten zurechtkommen.
- gerne organisieren.
- bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
- gerne im Team arbeiten.
- Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlichster Kulturen und Nationen haben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Herr Grauel |
Telefon: (069) 212 - 38714 |
Erreichbarkeit: | Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr |