Medizinische:r Fachangestellte:r
Unsere Medizinischen Fachangestellten sind nicht wie üblich in einer Praxis beschäftigt, sondern in einem städtischen Amt, dem Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Main.
Hier findet keine Behandlung von Patient:innen statt, da keine Kranken versorgt werden, sondern es handelt sich um Tätigkeiten im präventiven Bereich.
Als Medizinische:r
Fachangestellte:r organisierst du den Sprechstundenablauf, nimmst Personalien
auf und vergibst Termine. Du assistierst der Ärztin:dem Arzt bei
Untersuchungen. Wenn es erforderlich ist, misst und wiegst du die
Patient:innen, führst Hör- und Sehtests durch und vieles mehr.
Außerdem gehören Verwaltungsarbeiten (Erledigung von allgemeinem Schriftverkehr
wie z.B. Einladungen zur Untersuchung, Verwaltung und Bearbeitung der
Proband:innenakten) zu deinen täglichen Aufgaben.
Bei deiner Arbeit beachtest du die einschlägigen Rechtsvorschriften und
selbstverständlich auch die ärztliche Schweigepflicht.
Erforderlicher Schulabschluss
Für die Ausbildung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss.
Ausbildungsdauer und -beginn
Die Ausbildung beginnt
jeweils am 01.09. eines Jahres und dauert 3 Jahre.
Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist unter bestimmten Voraussetzungen
(Vorbildung, Leistungen) auf Antrag möglich.
Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen
Die Ausbildungsvergütung (brutto) ist folgendermaßen gestaffelt:
1. Ausbildungsjahr | 1.068,26 € monatlich |
2. Ausbildungsjahr | 1.118,20 € monatlich |
3. Ausbildungsjahr | 1.164,02 € monatlich |
Zudem erhältst du:
- eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
- ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €
- je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
- gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
Bei Übernahme erhalten unsere Medizinischen Fachangestellten in der Regel
ein monatliches Grundentgelt in Höhe von 2.576,29 €. Nach einem Jahr wird
dieses Grundentgelt auf 2.755,14 € erhöht. Es handelt sich hierbei um
Bruttobeträge.
Passt dieser Beruf zu dir?
Dieser Beruf könnte dir Spaß machen, wenn du
- Freude am Umgang mit Menschen hast.
- beim Anblick von Blut oder Verletzungen nicht die Fassung verlierst.
- gerne organisierst.
- auch in hektischen Situationen den Überblick behältst.
- gerne im Team arbeitest.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Antje Weltmeyer | Telefon: (069) 212 - 74096Internal Link |
Erreichbarkeit: |
Montag bis Freitag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr |