Fachinformatiker_in (Anwendungsentwicklung)
Als Fachinformatiker_in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und programmieren Sie die notwendigen Softwareprogramme für eine digitale Zukunft der Stadtverwaltung Frankfurt am Main.
Sie lernen diverse Programmiersprachen
(z.B. C# und Java) kennen und tauchen in die Welt der Datenbanksysteme ein. Den
Umgang mit Betriebssystemen beherrschen Sie bestens. Sie testen bestehende
Systeme, passen sie an und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen.
Ihre Aufgabe ist es sicherzustellen, dass die Geräte und Programme stets
einwandfrei funktionieren. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, beheben Sie
die Fehler mit Hilfe von Experten- und Diagnosesystemen.
Den Anwender_innen, also Ihren Kolleg_innen im Amt,
bieten Sie Service und Information. Sie entwickeln Programme und Datenbanken
nach deren Wünschen und Anforderungen. Dabei nutzen Sie Programmiersprachen und
wenden Software-Entwicklungswerkzeuge an. Auch weisen Sie die Benutzer_innen in neue Programme ein; entweder individuell oder in Schulungen, die
Sie selbst planen, vorbereiten und durchführen. Das Erstellen von
Dokumentationen wie Systemdokumentationen, Benutzerhandbücher und Onlinehilfen
gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Erforderlicher
Schulabschluss
Für die Ausbildung benötigen Sie Abitur oder die Fachhochschulreife.
Ausbildungsdauer und -beginn
Die Ausbildung beginnt jeweils am 01.09. eines Jahres und dauert in der Regel 3 Jahre.
Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen
Die Ausbildungsvergütung (brutto) ist folgendermaßen gestaffelt:
1. Ausbildungsjahr |
1.018,26 € monatlich |
2. Ausbildungsjahr | 1.068,20 € monatlich |
3. Ausbildungsjahr | 1.114,02 € monatlich |
Zudem erhalten Sie
- eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
- ein kostenloses Job-Ticket inklusive Mitnahmeregelung für das gesamte RMV-Gebiet
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €
- je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
- gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
Übernahmechancen
Bei guten Leistungen und
einwandfreiem Verhalten haben Sie sehr gute Übernahmechancen, denn die
Einstellung von Nachwuchskräften ist auf unseren zukünftigen Personalbedarf
abgestimmt.
Nach der Ausbildung erhalten unsere Fachinformatiker_innen in der Regel ein monatliches Grundentgelt in Höhe von 2.964,89 €. Nach einem
Jahr wird dieses Entgelt auf 3.163,55 € erhöht. Es handelt sich hierbei um
Bruttobeträge.
Passt dieser Beruf zu Ihnen?
Dieser Beruf könnte Ihnen Spaß machen, wenn Sie
- sich für technische Zusammenhänge interessieren,
- mathematisch und logisch denken können,
- gerne planen und organisieren,
- anderen gerne als Ansprechpartner_in zur Verfügung stehen,
- gerne eigenverantwortlich arbeiten.
- Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlichster Kulturen und Nationen haben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Frau Arslan | Telefon: (069) 212 - 38665 |
Erreichbarkeit: | Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr Freitag 8:00 - 14:00 Uhr |