Tierpfleger_in (Zoo)
Ein Zoo oder Tierpark ist weit mehr als ein unterhaltsames Freizeitgelände für den Menschen. Viele Tierarten sind durch die Einengung ihrer Lebensräume und durch Wilderei in ihrem Bestand bedroht. Der Zoologische Garten Frankfurt leistet einen wichtigen Beitrag, den natürlichen Reichtum der Tierwelt zu erhalten. Wir versuchen, für möglichst viele Tiere artgerechte Lebensbedingungen zu schaffen.
Als Tierpfleger_in der
Fachrichtung Zoo betreuen und versorgen Sie Tiere aller Gattungen - von
Insekten über exotische Fische bis hin zu Giraffen, Flamingos oder Schlangen.
Sie richten artgerechte Tierunterkünfte ein, reinigen diese regelmäßig,
bedienen die Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungsanlagen, prüfen die
Wasserqualität in den Becken und füttern die Tiere.
Auch das Beobachten des Verhaltens der Tiere ist eine wichtige Aufgabe. Sie
führen Tierprotokolle, um bei ersten Anzeichen von Krankheiten,
Verhaltensstörungen oder Stress sofort reagieren zu können. Ist ein Tier
erkrankt, treffen Sie Maßnahmen zur Isolation oder Quarantäne des betreffenden
Tieres und assistieren bei tierärztlichen Eingriffen.
Das Züchten verschiedener Tierrassen und die Aufzucht der Jungtiere fallen
ebenfalls in Ihr breit gefächertes Aufgabengebiet.
Sie sind auch Ansprechpartner_in für unsere Besucher_innen. Sie
erteilen kompetent Auskünfte über die Herkunft der Tiere und beantworten Fragen
wie: Ist es nicht schlimm für die Tiere eingesperrt zu sein? Wird die Ruhe der
Tiere gestört? Was und wie viel frisst ein Gorilla am Tag?
Auf diese Weise können Sie helfen, den Menschen die Tierwelt näher zu bringen.
Erforderlicher
Schulabschluss
Für die
Ausbildung benötigen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss.
Ausbildungsdauer und -beginn
Die Ausbildung beginnt jeweils am 01.09. eines Jahres und dauert 3 Jahre.
Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen
Die Ausbildungsvergütung (brutto) ist folgendermaßen gestaffelt:
1. Ausbildungsjahr | 1.018,26 € monatlich |
2. Ausbildungsjahr | 1.068,20 € monatlich |
3. Ausbildungsjahr | 1.114,02 € monatlich |
Zudem erhalten Sie:
- eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
- ein kostenloses Job-Ticket inklusive Mitnahmeregelung für das gesamte RMV-Gebiet
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €
- je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
- gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
Übernahmechancen
Bei guten Leistungen und
einwandfreiem Verhalten haben Sie sehr gute Übernahmechancen, denn die Einstellung
von Nachwuchskräften ist auf unseren zukünftigen Personalbedarf abgestimmt.
Nach der Ausbildung erhalten unsere Tierpfleger_innen in der Regel ein
monatliches Grundentgelt in Höhe von 2.480,74 €. Nach einem Jahr wird dieses Grundentgelt auf 2.656,42 € erhöht. Es handelt sich hierbei um
Bruttobeträge.
Passt dieser Beruf zu Ihnen?
Dieser Beruf könnte Ihnen Spaß machen, wenn
- Sie Freude am Umgang mit Tieren haben.
- Sie sich vorstellen können, vor allem körperlich anstrengende Arbeiten wie Reinigungs- und Fütterungsarbeiten zu erledigen.
- Ihnen unregelmäßige Arbeitszeiten und Wochenendarbeit nichts ausmachen (die Tiere müssen täglich versorgt werden).
- Sie große Temperaturschwankungen (z.B. bei der Arbeit in den Klimahäusern) gut aushalten können.
- Sie nicht davor zurückschrecken, Futtertiere zum Verfüttern zu töten.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Frau Arslan | Telefon: (069) 212 - 38665 |
Erreichbarkeit: | Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr Freitag 8:00 - 14:00 Uhr |