Vermessungstechniker:in
Wenn in der Stadt etwas gebaut werden soll, Grundstücksgrenzen unklar sind oder 3DModelle von verschiedenen Gebäuden erstellt werden sollen, dann kommst du ins Spiel. Als Vermessungstechniker:in bei der Stadt Frankfurt erledigst du Aufgaben rund um das Vermessen von Gebäuden, Straßen und Grundstücken.
Du arbeitest sowohl draußen in der Natur als auch im Büro oder von zu Hause aus am Computer. Im Außendienst vermisst du zum Beispiel neue Wege in einem Park oder den Fortschritt auf einer Baustelle. Im Innendienst verarbeitest du die im Außendienst gesammelten Daten und erstellst am Computer Stadtkarten und Pläne.

Bei uns arbeitest du in einem Team mit unterschiedlichen Menschen und unterschiedlichen Aufgaben. Während der Ausbildung durchläufst du alle Abteilungen des Stadtvermessungsamts und lernst die Vielfalt unserer Aufgaben kennen. Dadurch hast du die Möglichkeit, deine persönlichen Stärken besser kennenzulernen und im Anschluss an deine Ausbildung die Stelle in einer unserer Abteilungen zu finden, die am besten zu dir passt.
Noch mehr Infos zum Ablauf und den Inhalten der Ausbildung und zu den Prüfungen findest du in der PDF weiter unten auf dieser Seite.
Erforderlicher Schulabschluss
Für die Ausbildung benötigst du mindestens Realschulabschluss alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung.
Ausbildungsdauer und -beginn
Die Ausbildung beginnt
jeweils am 01.08. eines Jahres und dauert 3 Jahre.
Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist unter bestimmten Voraussetzungen
(Vorbildung, Leistungen) auf Antrag möglich.
Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen
Die Ausbildungsvergütung (brutto) ist folgendermaßen gestaffelt:
1. Ausbildungsjahr | 1.218,26 € monatlich |
2. Ausbildungsjahr | 1.268,20 € monatlich |
3. Ausbildungsjahr | 1.314,02 € monatlich |
(gültig ab 01.03.2024)
Zudem erhältst du:
- eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
- ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €
- je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
- gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
Darüber hinaus übernehmen wir sämtliche Kosten für die persönliche
Schutzausrüstung für dich.
Bei Übernahme erhalten unsere Vermessungstechniker:innen ab dem 01.03.2024 in der Regel ein
monatliches Grundentgelt in Höhe von 3.042,04 €. Nach einem Jahr wird dieses
Grundentgelt auf 3.236,55 € erhöht. Es handelt sich hierbei um
Bruttobeträge.
Passt dieser Beruf zu dir?
Dieser Beruf könnte dir Spaß machen, wenn du
- Lust auf abwechslungsreiche Tätigkeiten im Freien und am Computer hast.
- dich für Zahlen und Geometrie interessierst.
- dich für Technik begeistern kannst.
- über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes mathematisches Verständnis verfügst.
- verantwortungsbewusst, sorgfältig und genau arbeitest.
- gerne mit anderen zusammen arbeitest.
- einen Beruf mit sehr guten Zukunftsaussichten erlernen möchtest.
Bewerbungsinformationen
Ob und wie du dich derzeit bewerben kannst, erfährst du unter StellenangeboteExternal Link.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Frau Pieprzyca |
Telefon: (069) 212 - 36690Internal Link |
Frau Ruß (bei Fragen zur Ausbildung) |
Telefon: (069) 212 - 45252Internal Link |
Erreichbarkeit | Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr Freitag 8:00 Uhr - 13:00 Uhr |