Gärtner:in (Zierpflanzenbau)
Die Ausbildung zum:zur Gärtner:in der Fachrichtung Zierpflanzenbau findet im Palmengarten der Stadt Frankfurt am Main statt. Dort produzieren, vermehren und kultivieren unsere Gärtner:innen Grün- und Zierpflanzen zur Bepflanzung und Dekoration in allen Bereichen des Palmengartens (Ausstellungsgalerien, Wechselpflanzungen im Freiland und Schauhäusern).
Unsere Gärtner:innen bereiten wechselnde Pflanzenpräsentationen vor und wirken bei der Planung und Durchführung von Ausstellungen mit.
Sie wissen, welche Pflanzen unter den gegebenen Bedingungen gedeihen, wie man Schädlingsbefall vorbeugt und kennen Mittel, mit denen man Schädlinge behandelt, ohne den befallenen Pflanzen oder der Umwelt zu schaden.
Während der Ausbildung lernst du die modernen
technischen Einrichtungen unserer Anzuchthäuser mit ihren Belichtungseinrichtungen,
Bewässerungssystemen, Schattierung und Verdunklung sowie die
Gewächshaussteuerung zu beherrschen, um erfolgreich Zierpflanzen anzubauen.
Immer wieder stehen unsere Gärtner:innen auch in direktem Kontakt mit
Besucher:innen, die über Zierpflanzen und ihre Bedürfnisse informiert und
fachkundig beraten werden wollen.
Erforderlicher
Schulabschluss
Für
die Ausbildung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss.
Ausbildungsdauer und -beginn
Die Ausbildung beginnt
jeweils am 01. September eines Jahres und dauert 3 Jahre.
Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist unter bestimmten Voraussetzungen
(Vorbildung, Leistungen) auf Antrag möglich.
Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen
Die Ausbildungsvergütung (brutto) ist folgendermaßen gestaffelt:
1. Ausbildungsjahr | 1.068,26 € monatlich |
2. Ausbildungsjahr | 1.118,20 € monatlich |
3. Ausbildungsjahr | 1.164,02 € monatlich |
Zudem erhältst du:
- eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
- ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 Euro
- jährlich eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und eine Jahreskarte für den Palmengarten
- gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro monatlich
Ob du nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Aussicht auf eine Übernahme auf eine Stelle im Palmengarten oder im Botanischen Garten hast, hängt von vielen Faktoren ab, vor allem von der Verfügbarkeit einer freien Stelle. Bei Übernahme erhalten unsere Gärtner:innen in der Regel ein monatliches Grundentgelt in Höhe von 2.576,29 €. Nach einem Jahr wird dieses Grundentgelt auf 2.755,14 € erhöht. Es handelt sich hierbei um Bruttobeträge.
Passt dieser Beruf zu dir?
Dieser Beruf könnte dir Spaß machen, wenn du
- dich für Pflanzen interessierst, einen persönlichen Bezug zu ihnen und zu botanischen Gärten hast.
- kein Problem damit hast, dir die Hände schmutzig zu machen (z.B. beim Umtopfen).
- dir vorstellen kannst, auch bei Wind und Wetter im Freien zuarbeiten.
- dir zutraust, viel körperlich und im Stehen zu arbeiten.
- Verständnis für biologische, chemische und physikalische Zusammenhänge mitbringst.
- über handwerkliches Geschick sowie technisches und kaufmännisches Verständnis verfügst.
- Sinn für Farben und Formen hast.
- Freude an der Fachberatung von Besucher:innen hast.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Frau Brunner |
Telefon: (069) 212 - 70422Internal Link |
Erreichbarkeit: | Montag bis Freitag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr |