Gesundheitsförderung
Gesund durchs Jahr

Die Broschüre für das 1. Halbjahr 2025 steht hier zum Download zur Verfügung: Gesund durchs Jahr 2025 Juli bis Dezember (pdf , 2578KB)Download Link.
Aktuelle Veranstaltungen
Trialog Suizidalität: Ein Angebot des Frankfurter Netzwerks für Suizidprävention (FRANS)
Beim Trialog Suizidalität bekommen Menschen, die selbst von Suizidgedanken und Suizidversuchen betroffen sind, Hinterbliebene, die jemanden durch Suizid verloren haben, sowie Fachleute, die im beruflichen Kontext mit Suizidalität zu tun haben, die Möglichkeit, sich auf Augenhöhe über das Thema auszutauschen.
Die Grundidee eines Trialogs ist, dass Menschen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Bezügen in einer gleichberechtigten Gesprächsrunde über ihre Erfahrungen sprechen, Fragen stellen, Wissen austauschen, sich Rat holen und Ideen entwickeln. Verschiedene Meinungen und Wahrnehmungen dürfen gleichberechtigt nebeneinanderstehen – oder sich vielleicht auch widersprechen. Alle Beteiligten sollen die Möglichkeit bekommen, die Position der anderen und sich selbst besser zu verstehen.
Eine Teilnahme ist auch anonym (ohne Nennung des eignen /echten Namens) möglich. Allen Teilnehmenden steht völlig frei, sich aktiv mit Redebeiträgen zu beteiligen oder auch nur zuhörend dabei zu sein.
Daten |
Wann: 2. September 2025 (Präsenz) und 02. Dezember 2025 (Online) jeweils von von 18 bis 20 Uhr Wo: Gesundheitsamt, Auditorium, Breite Gasse 28, 60313 Frankfurt beziehungsweise online (Zugangsdaten unter frans-hilft.de/trialog-suizidalitaetExternal Link) |
Info + Anmeldung |
||
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
Alle weiteren Veranstaltungen bis Dezember 2025 finden Sie unten auf der Seite.
Regelmäßig stattfindende Angebote
Shared Reading Shared Reading
Literarisches Miteinander
Wann:
Montagskurs (September bis Dezember 2025)
8. September, 22. September, 6. Oktober, 20. Oktober, 3. November, 17. November, 1. Dezember, 15. Dezember jeweils von 17:00 – 18:30 Uhr
Donnerstaggskurs (September bis Dezember 2015)
11. September, 25. September, 9. Oktober, 23. Oktober, 6. November, 13. November, 27. November, 4. Dezember jeweils von 18:00 – 19:30 Uhr
Wo: Zentralbibliothek, Hasengasse 4, 60311 Frankfurt
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Info/Anmeldung Montagskurs. Felicitas Ronnimois 069 6312562Internal Link oder 0173 6931968Internal Link, E-Mail: [email protected]Internal Link
Info/Anmeldung: Donnerstagskurs. Petra Scheschonka 06109 7198312Internal Link oder 0173 2626153Internal Link, E-Mail: [email protected]Internal Link
Shared Reading® stammt aus England und erfreut sich auch in Frankfurt großer Beliebtheit. In sechs Gruppentreffen fördert das gemeinsame Lesen und Vorlesen eine Verbindung zur eigenen Gefühlswelt. Durch das literarische Miteinander können persönliches Wohlbefinden und seelische Ausgeglichenheit gestärkt werden, indem Teilnehmer sich verstanden fühlen, sich wiedererkennen und Gedanken teilen. Alle Literaturliebhaber und Interessierte an gemeinsamen Geschichten sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Frankfurter Gesundheitsspaziergang
Wann: jeden Donnerstag, 10-10:45 Uhr
Wo: Empfang, Gesundheitsamt, Breite Gasse 28, 60313 Frankfurt
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Frankfurter Gesundheitsspaziergang findet seit 2010 wöchentlich statt, bei dem Teilnehmer jeden Alters und Bewegungslevels zusammenkommen, um gemeinsam ca. 45 Minuten lang unter Anleitung einer erfahrenen Übungsleiterin spazieren zu gehen. Die Teilnahme ist kostenlos, ohne vorherige Anmeldung erforderlich, und neue Teilnehmer sind immer willkommen. Treffpunkt ist jeden Donnerstag um 10 Uhr am Empfang im Gesundheitsamt, und der Spaziergang findet auch an Feiertagen und bei schlechtem Wetter statt.
Ansprechpartnerin für alle Veranstaltungen:
Katharina Popp
E-Mail: [email protected]Internal Link
Telefon: 069 212 33129Internal Link