Verlängerung U4

Verlängerung U4

Projekte

Verlängerung U4

Die Stadtbahnlinie U4 soll verlängert werden. Das hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Eine Verlängerung der U4 von Bockenheim nach Ginnheim verbindet die nördlichen Stadtteile besser mit der Innenstadt, entlastet die A-Strecke und sorgt bei Störungen für mehr Flexibilität im Frankfurter U-Bahn-Netz.

Im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung am 27. Februar 2025 entschieden die Stadtverordneten, dass die Variante 3i – jene, die über den Uni-Campus Westend führt – für die Verlängerung der U4 von der Bockenheimer Warte nach Ginnheim weiter beplant werden soll. Grundlage für diese Entscheidung ist die Machbarkeitsstudie des Projekts, in der unabhängige Expert:innen drei Varianten von ursprünglich 16 untersucht und eine eindeutige Vorzugsvariante ermittelt hatten. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie wurden im September 2024 vorgestellt.

Wie geht es weiter?

Mit dem Beschluss durch die Stadtverordneten kann das Projekt-Team der SEBV – Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt nun in die tiefere Planung einsteigen und die Vorplanung aufnehmen. Der nächste Meilenstein steht voraussichtlich Ende 2026 an, wenn den Stadtverordneten ein entsprechender Vorplanungsbeschluss vorgelegt werden kann. Anschließend folgen die Entwurfs- und Genehmigungsplanung.

Wo sind weitere Informationen zu finden?

Alle Informationen zu dem Projekt finden Sie auf der Projektwebsite der SBEVExternal Link. Sie finden dort beispielsweise auch den Erläuterungsbericht zur Machbarkeitsstudie und die dazugehörigen GutachtenExternal Link sowie häufig gestellte FragenExternal Link mit den dazugehörigen Antworten.
inhalte teilen