Der Faire Handel bietet vielfältige Möglichkeiten zu lernen: Exemplarisch lassen sich an seinem Beispiel viele Themen diskutieren. Gleichzeitig ermöglicht das Engagement für den Fairen Handel einen sehr handlungsorientierten Ansatz zur Auseinandersetzung mit (entwicklungs-) politischen Fragestellungen.
FAIREKITA
Die Kampagne
FaireKITAExternal Link integriert Globales Lernen in den Alltag der Kinderzentren und
ermöglicht bereits in der frühkindlichen Bildung für einen nachhaltigen Konsum
zu werben. In der Projektregion Frankfurt/Rhein-Main können sich Kinderzentren
auf ihrem Weg zur FairenKITA unterstützen lassen.