Das Angebot des Energiereferats
Das Energiereferat ist die kommunale Energie- und Klimaschutzagentur der Stadt Frankfurt am Main
Wir verstehen uns als Ihr Partner und Impulsgeber rund um das Thema Klimaschutz.
Aufgaben des Energiereferats und Klimaschutzziele der Stadt Frankfurt am Main
Wir unterstützen Sie dabei, in Sachen Klimaschutz verantwortlich zu handeln und stehen Ihnen mit Expertenrat als Ansprechpartner zur Verfügung. Angefangen bei Tipps zum Stromsparen in Haushalten über kompetente Beratungsangebote für Bauherren und Architekten bis hin zu Programmen für den Einstieg in das betriebliche Umweltmanagement - hier finden Sie Unterstützung und Expertise. Das Energiereferat ist Gründungsmitglied des Klima-Bündnisses. Darüber hinaus arbeitet das Energiereferat bei zahlreichen Projekten eng mit lokalen Partnern zusammen.
Klimaschutzziele der Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 den Energieverbrauch zu halbieren und verbleibenden Bedarf mit erneuerbaren Energie aus dem Stadtgebiet und der Region zu decken. Der "Masterplan 100 % Klimaschutz" ist die Fortschreibung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes der Stadt Frankfurt am Main.
Angebote des Energiereferats für Haushalte
Mit einer einzigen Rufnummer, der 115, erhalten Bürgerinnen und Bürger einen direkten telefonischen Draht in die öffentliche Verwaltung. Zu den häufigsten Fragen an die Verwaltung antworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sofort. Bei Bedarf werden Sie aber selbstverständlich auch an das jeweilige Fachamt weiter verbunden.
Telefonnummer: 115
im Festnetz und mobil zum Ortstarif oder per Flatrate; außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69-115
Servicezeiten: Montag bis Freitag, 08:00 - 18:00 Uhr
Die Bürgerberatung steht Ihnen persönlich im Erdgeschoss des Gebäudes Goldenes Lämmchen in der neuen Altstadt, Hinter dem Lämmchen 6, für Fragen rund um die Stadtverwaltung zur Verfügung und informiert über städtische Themen und Aktuelles aus der Stadt.
Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden können Sie uns außerdem über unser Kontaktformular ansprechen oder uns eine E-Mail schicken.