Wir bilden aus
Fachangestellte:r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste (Bibliothek) für die Fahrbibliothek Frankfurt
Gesucht: Bücherbusfahrer*in
In der Stadtbücherei Frankfurt kann man sich zum Medienprofi ausbilden lassen.
Die Bibliothek bietet einen dreijährigen, dualen Ausbildungsgang zum/zur Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste (FaMI) an.
Es ist eine vollumfängliche Ausbildung im Berufsbild Fachangestellte:r
(w/m/d) für Medien- und Informationsdienste (Bibliothek).
Wir bieten Ihnen:
-eine hochwertige Ausbildung ab dem 1.9.2023
-ein sehr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit allen in einer Fahrbibliothek anfallenden Aufgaben
-mehrmals wöchentlich Einsätze bei Bücherbustouren mit Haltestellen im gesamten Stadtgebiet
-Umgang mit Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Kulturen und Interessen
-den Erwerb des Führerscheins der Klasse C (bei vollständiger Kostenübernahme durch die Stadtbücherei) und danach Fahren der Bücherbusse, Hinweis:
sofern die Eignung nach Fahrerlaubnis-Verordnung – FeV vorliegt. Sofern noch nicht vorhanden, übernehmen wir auch die Finanzierung des Führerscheins der Klasse B
-beste Übernahmechancen in einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Sie bringen mit:
-mindestens einen guten Hauptschulabschluss
-Eignung nach Fahrerlaubnis-Verordnung – FeV und Bereitschaft den Führerschein der Klasse C zu erwerben; Hinweis:
es ist wünschenswert, dass der Führerschein innerhalb der Ausbildungszeit erworben wird
-Interesse für die Vielfalt der Medienwelt (Bücher, eMedien, Streaming u.a.m.) – und an moderner Informations- und Kommunikationstechnologie
-Fähigkeit zum sorgfältigen und systematischen Arbeiten
-Selbstverständnis für lange Bücherbustouren bis in die frühen Abendstunden (maximal 3 mal pro Woche bis ca. 19 Uhr)
-interkulturelle Kompetenz
Ihre Bewerbung:
Sie können sich bis zum 5.2.2023 jederzeit online bewerben mit:
-Bewerbungsanschreiben
-lückenloser tabellarischer Lebenslauf
-letzten beiden Schulzeugnisse
-Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
-Nachweise über absolvierte Praktika (falls vorhanden)
-Nachweise sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Studium, Ausbildung usw.)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Vielfalt:
In der Großstadtverwaltung Frankfurt am Main gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich Ausbildungssuchende aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um Ihre Rechte nach dem Schwerbehindertenvertretungsgesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf Ihren Hinweis,
dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Frau Dopichaj (für Fragen zur Ausbildung)
Tel.: 069 212-44081
E-Mail: vera.dopichaj@stadt-frankfurt.de
Frau Mohn (für Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens)
Tel.: 069 212-38409
E-Mail: personalservice.amt44@stadt-frankfurt.de
Nähere Infos zu dem Beruf erhalten Sie unter: https://frankfurt.de/karriere/schueler_innen/ausbildung/fami-bInternal LinkInternal LinkInternal Link