Stadtpolizeiliche Statistik 2023

Stadtpolizeiliche Statistik 2023

Stadtpolizei

Stadtpolizeiliche Statistik 2023

Titelbild der Stadtpolizeilichen Statistik 2023: Zwei Personen in Uniform von hinten mit Schriftzug Stadtpolizei sowie ein Lupen-Symbol auf eine Statistik
Titelbild der Stadtpolizeilichen Statistik 2023 © Stadtpolizei Frankfurt, Foto: Ordnungsamt

Vier thematische Schwerpunkte

Die Stadtpolizeiliche Statistik 2023 knüpft an das neue Format der Jubiläumsausgabe von 2022 an. Vier thematische Schwerpunkte wurden ausgewählt, die den statistischen Werten vorangestellt wurden und damit den Fokus auf die bürgernahen Themen richten, die 2023 von Bedeutung waren:

  • Streifendienst der Stadtpolizei mit einem Zehnjahreshoch im Bahnhofsviertel und der Innenstadt
  • Alkohol-Testkäufe zum Schutz der Jugend: Erfolgreiche Senkung der Quote unerlaubter Verkäufe von fast 50 auf gut 30 Prozent innerhalb der letzten zehn Jahre
  • Sondernutzungskontrollen und Kontrollen der Außengastronomie auf zweithöchstem Stand der letzten zehn Jahre
  • Größere Veranstaltungen und Einsatzlagen – Präsenz für Sicherheit und Ordnung von Sportveranstaltung über Abi-Feiern bis zum Weihnachtsmarkt

Für drei der vier Top-Themen stehen auch Info-Grafiken zu Verfügung, die Trends und Entwicklungen anschaulich aufzeigen. Eine Gesamtdatei inklusive der vier Top-Themen sowie aller weiteren statistischen Werte im 10-Jahres-Überblick wurden in einer PDF-Datei zusammengestellt.

Für weitere Informationen und zum Abrufen der oben genannten Dateien bitte https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/ordnungsamt/stadtpolizeiliche-statistik-2023Internal Link aufrufen.

inhalte teilen