Praktikum im Gesundheitsamt Frankfurt
![Unsere Arbeit im Gesundheitsamt Unsere Arbeit im Gesundheitsamt](https://frankfurt.de/-/media/frankfurtde/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/gesundheitsamt/image/gesundheitsamt/gesundheitsamt_header.jpg?la=de-de02bcb014bc4f40f7bb83bcbf23dd85a9&mw=640&mh=640&hash=48C7528F39D5AF1FE72D17457FD77D2F)
Mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, bei den Humanitären Sprechstunden über die Schulter schauen, in den Bereichen Kommunikation, Gesundheitsberichterstattung oder Gesundheitsförderung mitarbeiten, die Hygiene in Frankfurts Schwimmbädern kontrollieren: Als Praktikantin oder Praktikant im Gesundheitsamt Frankfurt hast du zahlreiche Möglichkeiten, in unsere tägliche Arbeit Einblicke zu erhalten.
Das Internal LinkFrankfurter GesundheitsamtInternal Link Internal Linkist eines der größten in Deutschland. Über 300 Mitarbeitende arbeiten tagtäglich an den Kernaufgaben Beratung, Prävention und Schutz in insgesamt acht Abteilungen:
- Entwicklung, Service und VerwaltungInternal Link
- Hygiene und UmweltInternal Link
- Kinder- und JugendmedizinInternal Link
- Medizinische Dienste, Beratung und Humanitäre SprechstundenInternal Link
- Psychische GesundheitInternal Link
- ZahnmedizinInternal Link
- InfektiologieInternal Link
- Digitale Zukunft, IT und strategische PlanungInternal Link
Ob Schülerinnen und Schüler, Studierende, Pflegefachschülerinnen und Pflegefachschüler oder Auszubildende: Wenn du dich für Praktikum in einer bestimmten Abteilung des Gesundheitsamtes interessierst, kannst du dort die unterschiedlichsten Angebote für die Frankfurterinnen und Frankfurter begleiten. Voraussetzung ist, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt.
Alle anderen Interessierten können das Gesundheitsamt im Rahmen einer Hospitation kennenlernen. In der aktuellen Ausgabe des Artikel FRIZZ UNI (pdf , 10142KB)Download Link erfährst du mehr über das Gesundheitsamt und die Arbeit, die wir täglich leisten.
Das erwartet dich
- Eins-zu-eins-Betreuung
- immer eine direkte Ansprechperson
- ein extra Büro, in dem du mit anderen Praktikantinnen und Praktikanten an deinem Arbeitsplatz arbeiten kannst
Das benötigst du
Bitte halte für deine Bewerbung Folgendes bereit:
Studierende
- Bewerbungsschreiben mit Benennung des konkreten Zeitraumes und der Dauer des Praktikums, dem Studiengang sowie des gewünschten Einsatzbereichs
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
- Studienordnung, aus der die Pflicht und Dauer des Praktikums und Inhalte hervorgehen
- letztes Zeugnis / Leistungsnachweis / Kursbelegungen während des Studiums
- ggf. Zeugnisse / Bescheinigungen aus vorherigen Praktika
- Mitteilung, ob du gegen Masern geimpft bist
- Formalitäten, welche seitens der Ausbildungsstelle (Universität, Hochschule, FH) notwendig sind
Wenn du Zahnmedizin studierst, kannst du deine Unterlagen per Mail an praktika.amt53@stadt-frankfurt.de Internal Link
Als Medizinstudentin oder -student findest du hier alle weiteren Informationen: Medizinstudierende im Gesundheitsamt: Famulatur und PJInternal Link
Alle anderen können die genannten Unterlagen per E-Mail an Praktika.Amt53@stadt-frankfurt.deInternal Link schicken.
Schülerinnen/Schüler
- Bewerbungsschreiben mit Benennung des konkreten Zeitraumes und der Dauer des Praktikums sowie des gewünschten Einsatzbereichs (z. B. Kinder- und Jugendmedizin)
- Lebenslauf
- letztes Schulzeugnis
Schicke deine Unterlagen einfach per E-Mail an Praktika.Amt53@stadt-frankfurt.deInternal Link.